Zweitgrößter Auslandsmarkt Schmalz eröffnet neues Headquarter in China

Nach dem Ende Corona-bedingter Einschränkungen hat der Vakuumexperte Schmalz sein neues chinesisches Headquarter in Taicang offiziell eröffnet. Dort entstehen Produkte nach dem Local-for-Local-Grundsatz für unterschiedliche Branchen des chinesischen Markts. › mehr

Herbst-Highlights Gealan Academy bietet neue Schulungen an

Die Gealan Academy geht mit ihrem Schulungsprogramm bis zum Jahresende in die Vollen: Im Oktober und November stehen vier Präsenzseminare für Fensterhersteller und Bauelementehändler an. Von September bis Dezember finden zudem alle zwei Wochen einstündige Onlineseminare zum Einbau barrierefreier Schwellen statt. › mehr

Produkterweiterung Siegenia: Drehkipp-Beschlag für Aluminiumflügel bis 170 Kilogramm

Mit einer Weiterentwicklung des Alu axxent Plus, erweitert Siegenia die Gestaltungsfreiräume von Architekten, Planern und Verarbeitern. Ab sofort trägt die Bandseite mit dem edlen Design Flügelgewichte von 170 kg. Das ermöglicht die Realisierung großzügiger Glasflächen mit hohem Lichteinfall – auch in Verbindung mit energieeffizienten Dreifachverglasungen und weiteren schweren Sonderverglasungen. › mehr

Glas

Théâtre de Carouge und Salle des Fêtes in Carouge, Kanton Genf Ein Schauspiel für Glasliebhaber

Prägend für das Erscheinungsbild des neuen Theatergebäudes in Carouge ist die Verbindung von Mineralität und Transparenz – letztere wird durch den gezielten Einsatz von Glasflächen erreicht. Stahlrahmen garantieren dabei Wärmedämmung, Sicherheit und eine filigrane Gesamtoptik. › mehr
- Glas

Glaston feiert Jubiläum 40 Jahre Service für Isolierglas-Kunden

Im Juli feierte das finnische Maschinenbauunternehmen einen besonderen Meilenstein: vier Jahrzehnte Serviceleistungen für Isolierglas-Kunden in aller Welt. Gegründet wurde die Abteilung von Lehnhardt Maschinenbau in der Nähe von Pforzheim. Heute bietet das Service-Team über den gesamten Maschinen-Lebenszyklus hinweg Unterstützung mit Original-Ersatzteilen, Wartung und Upgrades. › mehr
› Alle Beiträge aus Glas

Fenster

Herbst-Highlights Gealan Academy bietet neue Schulungen an

Die Gealan Academy geht mit ihrem Schulungsprogramm bis zum Jahresende in die Vollen: Im Oktober und November stehen vier Präsenzseminare für Fensterhersteller und Bauelementehändler an. Von September bis Dezember finden zudem alle zwei Wochen einstündige Onlineseminare zum Einbau barrierefreier Schwellen statt. › mehr

Produkterweiterung Siegenia: Drehkipp-Beschlag für Aluminiumflügel bis 170 Kilogramm

Mit einer Weiterentwicklung des Alu axxent Plus, erweitert Siegenia die Gestaltungsfreiräume von Architekten, Planern und Verarbeitern. Ab sofort trägt die Bandseite mit dem edlen Design Flügelgewichte von 170 kg. Das ermöglicht die Realisierung großzügiger Glasflächen mit hohem Lichteinfall – auch in Verbindung mit energieeffizienten Dreifachverglasungen und weiteren schweren Sonderverglasungen. › mehr
› Alle Beiträge aus Fenster

Fassade

Théâtre de Carouge und Salle des Fêtes in Carouge, Kanton Genf Ein Schauspiel für Glasliebhaber

Prägend für das Erscheinungsbild des neuen Theatergebäudes in Carouge ist die Verbindung von Mineralität und Transparenz – letztere wird durch den gezielten Einsatz von Glasflächen erreicht. Stahlrahmen garantieren dabei Wärmedämmung, Sicherheit und eine filigrane Gesamtoptik. › mehr
- Glas

Vorstellung des FVHF-BIM-Fachmodells Deutscher Fassadentag zur VHF – Bauart Digital

Am 13. September veranstaltet der Fachverband vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) seinen 19. Deutschen Fassadentag an der HTWK in Leipzig. Interessierte können sowohl vor Ort als auch über den Live-Stream auf Youtube an der Veranstaltung teilnehmen. Bis zum 11. September können sich Interessierte noch anmelden. Alle Infos rund um das Programm und die Anmeldung finden Sie hier. › mehr
› Alle Beiträge aus Fassade

Metall

Théâtre de Carouge und Salle des Fêtes in Carouge, Kanton Genf Ein Schauspiel für Glasliebhaber

Prägend für das Erscheinungsbild des neuen Theatergebäudes in Carouge ist die Verbindung von Mineralität und Transparenz – letztere wird durch den gezielten Einsatz von Glasflächen erreicht. Stahlrahmen garantieren dabei Wärmedämmung, Sicherheit und eine filigrane Gesamtoptik. › mehr
- Glas

Vorstellung des FVHF-BIM-Fachmodells Deutscher Fassadentag zur VHF – Bauart Digital

Am 13. September veranstaltet der Fachverband vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) seinen 19. Deutschen Fassadentag an der HTWK in Leipzig. Interessierte können sowohl vor Ort als auch über den Live-Stream auf Youtube an der Veranstaltung teilnehmen. Bis zum 11. September können sich Interessierte noch anmelden. Alle Infos rund um das Programm und die Anmeldung finden Sie hier. › mehr
› Alle Beiträge aus Metall