Nachgefragt Leinert: "Vorwandmontage sollte im Neubau gesetzt sein."

Die emotionale Debatte über das Heizungsgesetz zeigt, dass Energiesparen einen enorm hohen Stellenwert erreicht hat. Für die Gebäudehülle heißt das: Bestmögliche Planung und Montage sind Pflicht. Was das alles impliziert, erläuterte uns Robert Leinert von Meesenburg. › mehr

Was tun, wenn der Chef plötzlich ausfällt? Für den Notfall gerüstet

Fällt ein Firmenchef z.B. durch einen Unfall plötzlich aus, steht oft die Existenz des Unternehmens auf dem Spiel. Abhilfe schafft die frühzeitige Notfallplanung. Zwei Branchenexperten sagen, welche Unterlagen in einen solchen Ordner gehören und was bei der Erstellung zu beachten ist. › mehr

Bundesförderung effiziente Gebäude Welche Folgen hat die Haushaltssperre für die BEG-Förderung?

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe fehlen der Bundesregierung kurzfristig rund 60 Mrd. Euro im Haushalt. Aktuell sei nach Angaben des VFF nicht gesichert, dass 2024 wie geplant Neuregelungen mit 30 Prozent Förderung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle in Kraft treten. "Wir raten davon ab, die geplanten Verbesserungen in der Förderung derzeit in der Kundenkommunikation und im Marketing zu nutzen", so VFF-Geschäftsführer Frank Lange. › mehr
- Home
- Anzeige -

Urteil der Verfassungsrichter Haushaltskrise sorgt für Chaos

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat weitreichende Folgen. Die Verunsicherung im Handwerk ist massiv. Mehrere Programme sind zumindest vorläufig gestoppt. › mehr

FENSTERBAU FRONTALE Harreiß: Heiße Phase der Besucheransprache weltweit hat begonnen

Noch rund vier Monate sind es bis zum Beginn des Messe-Duos FENSTERBAU FRONTALE und Holz+Handwerk in Nürnberg. Wir sprachen mit Elke Harreiß von der Messegesellschaft über den Stand der Vorbereitungen und welche Botschaft sie an Aussteller und Besucher sendet angesichts der prognostizierten Absatzrückgänge für Fenster und Türen. Zudem baten wir Harreiß, uns ein paar Höhepunkte für Besucher zu nennen. › mehr

Roto zieht Bilanz Keill: Emotionalen Fenstermehrwert vermarkten

Bei den Roto-Fachpressetagen in Graz hat Holding-Vorstand Eckhard Keill die Branche dazu aufgerufen, Fenster nicht nur über rechenbare Größen zu verkaufen, sondern auch über Emotionen. Die Firmengruppe wird das Geschäftsjahr mit einem leichten Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr abschließen. Für 2024 sind die Erwartungen verhalten. › mehr

Recycling erlebbar machen AUF finanziert Preis für Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik

Die Recyclinginitiative AUF hat gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach den Studienpreis "Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik" ins Leben gerufen. Er wird erstmals im Jahr 2024 im Rahmen einer Vorlesung in der Studienrichtung Bauingenieurwesen-Fassadentechnik vergeben. › mehr

Fachpressetag in Turnhout Soudal: Rekordumsatz im DACH-Raum

Erstmals seit 2019 fand am Soudal-Stammsitz wieder der Fachpressetag für deutsche Medienvertreter statt. Das Unternehmen präsentierte Neuheiten für mehr Nachhaltigkeit in der Bauchemie sowie Geschäftszahlen. 2022 geht in die Firmengeschichte ein. › mehr