Im Rahmen des Glaskongresses stellte Thomas L. Pinnekamp am 28. April in Regensburg den aktuellen Stand zum Thema Fachkräftegewinnung des Bundesverband Flachglas vor. Pinnekamp, der Geschäftsführer von Teutemacher Glas aus Warendorf, stellte dabei u.a. die fünf-Punkte-Strategie und das weitere Vorgehen vor.
› mehr
Dieter Biolik von Bohle hat an der Glasfachschule Hadamar ein Seminar gegeben, welches gleichzeitig als Training für die Nationalmannschaft für die German Skills diente.
› mehr
Bis zu 100 Millionen Vögel sterben jedes Jahr in Europa, weil sie Glasfassaden oder Fenster nicht als Hindernis erkennen. Damit zählt die Kollision mit Glas zu den größten unnatürlichen Todesursachen für Vögel und dies, obwohl sich der Vogelschlag verhindern lässt. Die Hegla Boraident bietet mit dem Laserdruck ein entsprechendes Verfahren und ist nun für dessen Wirksamkeit zertifiziert worden.
› mehr
Studio1121 ist ein neues, exklusives Schloss-Design von Dorma-Glas. In der Auflage ist das darauf basierende Beschlagset auf 1.121 Stück begrenzt – die Zahl ist nicht willkürlich gewählt: Seit November 2021 (11/21) ist Dorma-Glas wieder unter eigener Geschäftsführung aktiv in Entwicklung und Vertrieb von Glasbeschlägen.
› mehr
Matthias Brack leitet seit zirka 20 Jahren den Familienbetrieb Brack Wintergärten in Altusried im Allgäu. Wie der Unternehmer, der in vierter Generation die Geschäftsführung innehat, dem Betrieb immer wieder neuen Aufschwung verschafft, erzählt er im Interview mit GFF.
› mehr
Um den Kunden noch mehr Versorgungssicherheit, Flexibilität und Produktvielfalt zu bieten, erweitert die Semco-Gruppe ihre Produktion im niedersächsischen Westerstede um eine 3.000 Quadratmeter große Halle. Damit einher gehen der Aufbau einer dritten Fertigungslinie für Isolierglas und eine deutliche Erweiterung der Kapazitäten im Glaszuschnitt.
› mehr
Dorma-Glas, der Hersteller von Beschlägen für Ganzglas-Türen, Trennwände und raumbildende Systeme mit Glas, agiert seit dem 1. November 2021 wieder außerhalb der dormakaba Unternehmensgruppe. Zusammen mit dem neuen Eigentümer Aliante Equity Tre, verspricht sich das Unternehmen gute Chancen für ein deutliches Wachstum im Glasbeschlaggeschäft.
› mehr
Josko hat 2021 zum zweiten Mal in Folge einen Umsatzrekord erreicht. Das Unternehmen stellte die Geschäftszahlen auf einer Pressekonferenz vor. Zudem präsentierte Josko die neue Glastüren-Serie MET Loft.
› mehr
Zum 1. März 2022 hat Francis Cholley die Geschäftsführung beim Warme-Kante-Hersteller Swisspacer übernommen. Seine Vorgängerin Victoria Renz-Kiefel ist zu Saint-Gobain Deutschland gewechselt und übernimmt dort die Position Direktor Systeme und Lösungen.
› mehr