Bauelemente müssen künftig höhere Anforderungen an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen, ferner müssen sie vor Klimaextremen schützen. Auf der Sonderschau des ift Rosenheim auf der FENSTERBAU FRONTALE präsentierten zwölf Aussteller Produkte und Lösungen für die Herausforderungen von morgen. GFF begab sich auf einen Rundgang.
› mehr
Jörn Schütte hat zum 1. Juli 2022 wieder die Vertriebsleitung der Region DACH bei Deceuninck übernommen. In seiner neuen Position berichtet er direkt an Grzegorz Federowicz, Sales Manager Central Europe.
› mehr
Bauelemente müssen künftig höhere Anforderungen an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen, ferner müssen sie vor Klimaextremen schützen. Auf der Sonderschau des ift Rosenheim auf der FENSTERBAU FRONTALE präsentierten zwölf Aussteller Produkte und Lösungen für die Herausforderungen von morgen. GFF begab sich auf einen Rundgang.
› mehr
Weltweit verenden jährlich Milliarden von Vögeln durch Kollisionen mit Glasscheiben – dabei sind am Markt ebenso wirksame wie ästhetische Lösungen verfügbar. Im Wunschthema der Juniausgabe beleuchtet GFF das Thema ausführlich.
› mehr
CRL bringt ein neues Balustradensystem auf den Markt. Für alle Glasdicken von 16,76 bis 25,52 Millimeter VSG gibt es nur eine Bodenschiene, teilt das Unternehmen mit.
› mehr
Bauelemente müssen künftig höhere Anforderungen an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen, ferner müssen sie vor Klimaextremen schützen. Auf der Sonderschau des ift Rosenheim auf der FENSTERBAU FRONTALE präsentierten zwölf Aussteller Produkte und Lösungen für die Herausforderungen von morgen. GFF begab sich auf einen Rundgang.
› mehr
Jörn Schütte hat zum 1. Juli 2022 wieder die Vertriebsleitung der Region DACH bei Deceuninck übernommen. In seiner neuen Position berichtet er direkt an Grzegorz Federowicz, Sales Manager Central Europe.
› mehr
Bauelemente müssen künftig höhere Anforderungen an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen, ferner müssen sie vor Klimaextremen schützen. Auf der Sonderschau des ift Rosenheim auf der FENSTERBAU FRONTALE präsentierten zwölf Aussteller Produkte und Lösungen für die Herausforderungen von morgen. GFF begab sich auf einen Rundgang.
› mehr
Seit zirka vierzig Jahre ist Winkhaus Fördermitglied von interkey. Der Hersteller hochwertiger Zutrittsorganisation, Fenster- und Türtechnik ist Hauptsponsor der Jahrestagung im Mai. Neben Neuentwicklungen erwartet die Teilnehmer bei der Werksbesichtigung von Winkhaus ein Blick hinter die Kulissen des Traditionsunternehmens.
› mehr
Der Deutsche Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF) prämiert außergewöhnliche Architekturfassaden. Ab dem 10. Januar können Projekte eingereicht werden.
› mehr
Die wirtschaftliche Fertigung von Drehkipp-Fenstern gemäß Widerstandsklasse RC2 stellt auch den Aluminiumfensterbau vor neue Herausforderungen. Wie Sie mit symmetrischen Sicherheitsschließstücken die Fertigungszeit verkürzen, erläutert GFF im Praxistipp.
› mehr
Digitale Sonnenschutzplanung, Aluprofile aus Recyclingmaterial, Mitarbeitergewinnung: Beim virtuellen Seminar Metallbau kompakt im Next Studio in Frankfurt/Main drehte sich alles um die tägliche Praxis im Metallbaubetrieb.
› mehr
Akotherm bietet mit Akotherm AT 840 ein hochdichtes Parallelschiebesystem, das sich für zugluftfreien Wohnkomfort auch in Hochhäusern und bei hohen Windlasten eignet. Als Beschlagsystem kommt Roto Patio Inowa zum Einsatz.
› mehr