BPH: "Die Grundlagen sind gelegt."
Bei der BPH-Mitgliederversammlung auf der Ligna in Hannover haben Vorstand sowie Geschäftsführung den Jahresbericht vorgestellt. Ein neuer Geschäftsführer und ein neuer Auftritt des Verbands stehen für Weiterentwicklung.
› mehr
Unternehmen Trauer um Wilfried Ensinger
Wilfried Ensinger, Gründer des nach ihm benannten kunststoffverarbeitenden Familienunternehmens, ist am 23. Mai im Alter von 87 Jahren verstorben.
› mehr
Gäste aus 14 Ländern Sich heute fit machen für die Aufträge von morgen
Rund 400 Gäste aus ganz Europa haben am Internationalen Zukunftsforum von Gealan am Stammsitz in Oberkotzau teilgenommen. Weitere 200 nahmen virtuell teil. Der Systemgeber stellte aktuelle Produktentwicklungen vor. Ferner ging es um Perspektiven im europäischen Fenstermarkt, Kundenerwartung sowie das Fenster digital.
› mehr
Vergabe in Theorie und Praxis Stober-Stiftung verleiht Meister Award
Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des Fachverbands GFF BW Ende April fand die Vergabe des Meister Awards der Werner-Stober-Stiftung statt. Das sind die besten Meisterschüler des Jahrgangs 2022.
› mehr
Strategische Neuausrichtung Neuer Geschäftsführer bei Schüt-Duis
Niels Fritzsche ist neues Mitglied der Geschäftsführung der Schüt-Duis Gruppe. Seit Januar hat er die Verantwortung für den Vertrieb des Fenster- und Türentechnikspezialisten aus Aurich inne.
› mehr
Saint-Gobain und Hydro schließen Kooperation
Saint-Gobain Glass und Hydro Building Systems bündeln ihre Kräfte, um den Markt für CO2-reduzierte Fassaden anzuführen. Beide Unternehmen fördern eine wertschöpfende Kreislaufwirtschaft und unterstützen Bauherren und Architekten bei der Erstellung nachhaltiger Gebäude mit geringen Emissionswerten.
› mehr
Umgehende Reaktion Cyber-Attacke bei Hawa
Ende April traf ein Hacker-Angriff die IT-Systeme der Hawa Sliding Solutions. Der Schweizer Schiebebeschlaghersteller informierte direkt seine Kunden und Lieferanten, fuhr alle Systeme herunter und trennte sie zum Schutz sensibler Daten vom Netz. Eine interne und mit Spezialisten verstärkte Taskforce arbeitet nun intensiv daran, die operativen Prozesse wieder vollkommen herzustellen.
› mehr
Strategische Allianz Weinig kooperiert mit Essetre
Die Unternehmen Weinig und Essetre haben eine Kooperation geschlossen. Diese strategische Allianz soll die Kompetenz im Bereich der Engineered Wood Technologie stärken.
› mehr
Warema eröffnet Schulungszentrum Steinberg: "Unsere Sun Academy macht uns stolz."
Mehr als 1.000 Quadratmeter Fläche, fünf Seminarräume und vier Lernzonen: Am 8. Mai eröffnete Warema die neue Sun Academy am Unternehmensstandort in Wertheim. Dort finden ab sofort Schulungen für Fachbetriebe statt. Vorstand Christian Steinberg erläutert die Einzelheiten.
› mehr
Forschung und Entwicklung Nachrüstung von Fenstern und Glasfassaden: Mit elektrochromen Folien den Lichteinfall steuern
Licht und Wärme durch Fenster und Glasfassaden auf Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten – das ermöglichen schaltbare, elektrochrome Folien. Ein Forschungsprojekt macht die Lösungen jetzt fit für die Nachrüstung von Bestandsgebäuden.
› mehr
VMDA Holzbearbeitungsmaschinen Holzbearbeitung – Rekordjahr für Maschinenbauer
Die Produktion der Holzbearbeitungsmaschinen-Industrie in Deutschland erreichte laut VDMA im Jahr 2022 mit 3,6 Milliarden Euro einen Rekordwert, das entspricht einem Plus von 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz Herausforderungen blicke die Branche optimistisch nach vorne, heißt es.
› mehr
Kurz gefragt Eltz: "HBI bleibt eine eigenständige Marke."
Anfang Mai gab Unilux die Übernahme von HBI bekannt, einem Hersteller für Fenster und Türen in Norddeutschland. Im Interview spricht Unilux-Geschäftsführer Konrad Eltz über die Ziele der Akquisition. Unilux gehört zu Aurelius, einer europaweit tätigen Investment Gruppe.
› mehr
Fachtagung in Münster Gebäudeenergiegesetz sorgt für Diskussionen
Vom 26. bis 27. April luden der Bundesverband Flachglas und die Gütegemeinschaft Flachglas ihre Mitglieder zum Glaskongress nach Münster. Das Motto: Zukunft mit Glas. Kurz zuvor hatte die Bundesregierung die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen. Die Folgen waren Thema einer Podiumsdiskussion.
› mehr
Firmenjubiläum und Generationswechsel Roman Hilzinger wird Präsident der Hilzinger Gruppe Frankreich
Mit einem Mitarbeiterfest im Europapark Rust hat Hilzinger nachträglich das 75. Firmenjubiläum begangen, das 2021 wegen der Pandemie nicht gefeiert werden konnte. Der 33-jährige Roman Hilzinger übernimmt die Spitze der Firmengruppe in Frankreich.
› mehr
Amtsübergabe auf dem Fenster-Türen-Treff 2023 Schober: "Hätte es das Fenster nicht gegeben, ich glaube, ich hätte es erfinden müssen."
Peter Schober arbeitet seit zirka 41 Jahren bei der Holzforschung Austria. Nun geht er in Rente. Er übergibt an Julia Bachinger, die nun die Leitung des Fachbereichs Fenster übernimmt. Auf dem Fenster-Türen-Treff 2023 in Salzburg verabschiedeten ihn zahlreiche Kollegen vom Institut und aus der gesamten Branche.
› mehr
Gutachten des ViS und ift Rosenheim Ursache für Verfärbungen von Fensterrahmen aus Kunststoff geklärt
Der Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz hat beim ift Rosenheim ein Gutachten in Auftrag gegeben. Dieses sollte klären, ob im Innenbereich angebrachter Sicht- und Sonnenschutz für die Verfärbung von Kunststoff-Fensterrahmen verantwortlich sein kann.
› mehr