Zweitgrößter Auslandsmarkt Schmalz eröffnet neues Headquarter in China
Nach dem Ende Corona-bedingter Einschränkungen hat der Vakuumexperte Schmalz sein neues chinesisches Headquarter in Taicang offiziell eröffnet. Dort entstehen Produkte nach dem Local-for-Local-Grundsatz für unterschiedliche Branchen des chinesischen Markts.
› mehr
Baustellenreport Pflegeheim Laupheim Schritt für Schritt: So gelang der Einbau von 25 barrierefreien Holz/Alu-Fenstertüren mit Festverglasung
Wie (un)kompliziert ist die Montage von Fensterelementen mit Nullschwelle? Die Profis von Richard Stocker Fensterbau produzierten und lieferten zahlreiche Elemente für ein Pflegeheim in Laupheim. So lief die Montage Schritt für Schritt ab.
› mehr
Herbst-Highlights Gealan Academy bietet neue Schulungen an
Die Gealan Academy geht mit ihrem Schulungsprogramm bis zum Jahresende in die Vollen: Im Oktober und November stehen vier Präsenzseminare für Fensterhersteller und Bauelementehändler an. Von September bis Dezember finden zudem alle zwei Wochen einstündige Onlineseminare zum Einbau barrierefreier Schwellen statt.
› mehr
Produkterweiterung Siegenia: Drehkipp-Beschlag für Aluminiumflügel bis 170 Kilogramm
Mit einer Weiterentwicklung des Alu axxent Plus, erweitert Siegenia die Gestaltungsfreiräume von Architekten, Planern und Verarbeitern. Ab sofort trägt die Bandseite mit dem edlen Design Flügelgewichte von 170 kg. Das ermöglicht die Realisierung großzügiger Glasflächen mit hohem Lichteinfall – auch in Verbindung mit energieeffizienten Dreifachverglasungen und weiteren schweren Sonderverglasungen.
› mehr
Glaston feiert Jubiläum 40 Jahre Service für Isolierglas-Kunden
Im Juli feierte das finnische Maschinenbauunternehmen einen besonderen Meilenstein: vier Jahrzehnte Serviceleistungen für Isolierglas-Kunden in aller Welt. Gegründet wurde die Abteilung von Lehnhardt Maschinenbau in der Nähe von Pforzheim. Heute bietet das Service-Team über den gesamten Maschinen-Lebenszyklus hinweg Unterstützung mit Original-Ersatzteilen, Wartung und Upgrades.
› mehr
Roto Solid B Rollenbänder für alle Materialarten
Vor rund einem Jahr präsentierte Roto ein neues Programm von Rollenbändern für Eingangstüren aus Kunststoff. Das Design und die Funktionsweise der Roto Solid B-Bandvarianten überzeugten den Angaben zufolge zahlreiche Hersteller, darunter die Firma TH Zink im niedersächsischen Bergen.
› mehr
Fachtagung Fenster im Baudenkmal Authentische Oberflächen und denkmalgerechte Wärmedämmung
Vom 30. November bis zum 1. Dezember wird das Stadthaus Ulm zum Treffpunkt für Experten aus den Bereichen Architektur, Handwerk und Denkmalpflege. Die 14. Fachtagung Fenster im Baudenkmal widmet sich den Herausforderungen im Umgang mit Fenstern in historischen Bauwerken.
› mehr
Vitrum in Mailand Leistungsschau für die Glasbe- und verarbeitung
Auf dem Messegelände der Hauptstadt der Lombardei fand vorige Woche die Vitrum statt. Aussteller aus dem In- und Ausland zeigten die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau. Hier ein kleine Auswahl an Messeneuheiten, mehr dazu in GFF 11/23.
› mehr
Rollladen und Sonnenschutz Trauer um Heinrich Abletshauser
Ende August ist Heinrich Abletshauser, ehemaliger Präsident und Ehrenpräsident des BVRS, im Alter von 67 Jahren verstorben. Das teilte der Verband mit. Im August 2022 war Abletshauser aus gesundheitlichen Gründen von allen Ämtern zurückgetreten.
› mehr
Ausbildungskonzept mit zwei Modulen Hanno: Qualifizierung zum RAL-Fachmonteur
Die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme bietet künftig eine RAL-Qualifizierung zum Fachmonteur Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren an. Als Mitglied der Gütegemeinschaft gibt Hanno sein Know-how in Theorie und Praxis an Verarbeiter weiter.
› mehr
Fachwissen rund ums Fenster Tischler NRW unterstützt Berufsschulen mit Musterpaketen
Die Fertigung und Montage von Fenstern und Türen sind zentrale Betätigungsfelder des Tischlerhandwerks. Um Auszubildende in ihrer Lehrzeit besser damit vertraut zu machen, hat Tischler NRW zu Beginn des Ausbildungsjahres 2023/24 rund 70 Berufsschulstandorte in Nordrhein-Westfalen mit aktuellen Tür- und Fenstermustern ausgestattet.
› mehr
Vorstellung des FVHF-BIM-Fachmodells Deutscher Fassadentag zur VHF – Bauart Digital
Am 13. September veranstaltet der Fachverband vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) seinen 19. Deutschen Fassadentag an der HTWK in Leipzig. Interessierte können sowohl vor Ort als auch über den Live-Stream auf Youtube an der Veranstaltung teilnehmen. Bis zum 11. September können sich Interessierte noch anmelden. Alle Infos rund um das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.
› mehr
Fensterbauer des Jahres 2022 - Gesamtsieger Schreinerei Brammertz als Partner für Kunden und Architekten
Entwicklung handwerklicher Lösungen und Konzepte, regionale Fertigung von Manufakturprodukten, partnerschaftliches Arbeiten: das schätzen die Kunden der Schreinerei Brammertz. Seit einiger Zeit hat sich der Betrieb auch einen Namen als Fachplaner für Architekten gemacht.
› mehr
Neue Schlossvarianten ab sofort lieferbar Secury Panik-Mehrfachverriegelungen mit Zugstangenschutz
Gretsch-Unitas hat einen Zugstangenschutz für erfolgreiche RC2- und RC3-Prüfungen entwickelt – sowohl für einflügelige und zweiflügelige Vollpaniktüren als auch für zweiflügelige Türen mit Bedarfsflügel. Türhersteller haben die Möglichkeit, ihre eigenen RC-Prüfnachweise ohne eine erneute Türprüfung erweitern zu lassen.
› mehr
Investition in die Zukunft Okna Nowa: Change Management in der Krise
Auch wenn sich der Markt gerade in einem antizyklischen Verhalten befinden, will Okna Nowak in weitere Mitarbeiter investieren. Warum sich Gründer Robert Nowak zu diesem Schritt entschlossen hat, lesen Sie hier.
› mehr
Investition für die Zukunft Baltic Fenster nimmt neues BAZ in Betrieb
Eine höhere Ausbringung und kurze Lieferzeiten, Qualität und Flexibilität, optimierte Produktionsprozesse, zufriedene Mitarbeiter. Diesen Wertezuwachs verbucht die zur EGE-Gruppe gehörende Baltic Fenster GmbH, nachdem sie ein neues Bearbeitungszentrum (BAZ) in Betrieb genommen hat.
› mehr