Transferpreis Handwerk + Wissenschaft Fensterbauer gewinnt Seifriz-Preis
Der Seifriz-Preis unserer Kollegen vom handwerk magazin ist gewissermaßen das Äquivalent zum Fensterbauer des Jahres der GFF. Die begehrte Auszeichnung erhalten Unternehmen, deren innovative Produkte und Leistungen durch die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Handwerkern ihre Marktreife erlangten. Diesmal darunter: ein Fensterbaubetrieb.
› mehr
Unternehmenstreue Eurolam: Geschäftsführerin verabschiedet sich
Nach nahezu 16-jähriger Verbundenheit zu EuroLam endet am 31. Mai 2022 offiziell die Tätigkeit von Heidrun Hommer als Geschäftsführerin. Seit dem Jahr 2006 entwickelte Hommer das Unternehmen entscheidend und zukunftsträchtig weiter.
› mehr
Neu- und Weiterentwicklung des Produktsortiments Neuer Technik-Chef bei Beck+Heun
Matthias Weber leitet die Technik bei Beck+Heun. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Weber habe die Position bereits seit Oktober 2021 inne, heißt es in einer Mitteilung.
› mehr
Wandlüftung mit Wärmerückgewinnung Zu Gast bei Siegenia
Wir haben das Unternehmen an seinem Stammsitz in Siegen besucht. Im Showroom stellte uns Marco Nehren, Leiter Produktmanagement Titan, den Lüfter Aerovital ambience vor. Per Augmented Reality-App demonstrierte Nehren die Funktionsweise des Lüfters. Wir haben die Vorführung gefilmt.
› mehr
Digitales Remmers: Kundenkonto to go
Remmers bietet seinen Kunden mit der neuen B2B-Shop App vielfältige Möglichkeiten rund um das gesamte Produktsortiment.
› mehr
Vorstandsvorsitz Heuer führt Branchenverband EPPA
Carsten Heuer ist neuer Vorstandsvorsitzender des europäischen Wirtschaftsverbands der Hersteller von Kunststofffenstersystemen (EPPA).
› mehr
Arlu-Neubau Paul Renson: "Ich bin stolz auf diesen neuen Schritt nach vorn."
CEO Paul Renson hat die neue Produktionsstätte von Arlu im belgischen Ardooie eingeweiht. Die Marken Argenta und ROB haben nunmehr unter einem Firmennamen einen gemeinsamen Standort.
› mehr
Ostsee-Resort Barrierefrei Urlaub machen
Alle Häuser im Resort Stettiner Haff sind barrierefrei gestaltet für einen Urlaub mit drei Generationen.
› mehr
Einmal hin – alles für Aluverarbeiter drin Aliplast-Tag 2022 führt nach Flandern
Unternehmer, die Bauelemente aus Aluminium oder einzelne Bauteile für ihre eigenen Systeme suchen, finden alles bei Aliplast – von der Extrusion der Profile bis zu Fenstern, Türen, Fassaden, Wintergärten und mehr. GFF-Online hat für seine Leser das Werk des Herstellers in Belgien besucht und zeigt Einblicke.
› mehr
CO2-Bilanz Flachglas – Meilenstein in der Dekarbonisierung
Saint-Gobain ist nach eigenen Angaben das erste Unternehmen der Welt, das Flachglas kohlenstofffrei produziert.
› mehr
Feierliche Übergabe Der FLG-Oscar 2020 geht an Gealan
Die Fenster-Leistungsgemeinschaft FLG hatte Gealan im Vorjahr mit dem Oscar als besten Lieferanten des Jahres 2020 ausgezeichnet. Mit Verspätung fand nun die Preisübergabe statt.
› mehr
FENSTERBAU FRONTALE 2022 Urban Maschinenbau: CUT-Technologie im Fokus
Fertigungstechnologie und digitale Features: Das erwartet die Besucherinnen und Besucher der FENSTERBAU FRONTALE am Stand von Urban Maschinenbau. Der Anbieter von Maschinentechnologie für die PVC-Fensterindustrie präsentiert in Halle 4 seine CUT-Schweißtechnologie.
› mehr
Prognose Marktentwicklung 2022 Sanierung treibt Fenster- und Türenmarkt
Der Fenstermarkt in Deutschland wird 2022 voraussichtlich um 0,8 Prozent wachsen. Diese Prognose stellte der VFF auf einer Fachtagung vor.
› mehr
Hilzinger zählt zu den Kunden Montagedienstleister Okna Nowak hilft beim Fenstereinbau
Robert Nowak hat mit seiner Firma Uslugowa Robert Nowak (Okna Nowak) einen Montagedienstleister speziell für den deutschen Markt aufgebaut und arbeitet mit namhaften Fenster- und Fassadenbaufirmen zusammen. Lernen Sie Robert Nowak kennen.
› mehr
Seit 25 Jahren bei Helmut Meeth tätig Daniela Meeth erhält Prokura
Das Fensterbauunternehmen Helmut Meeth hat Daniela Meeth mit Wirkung zum 1. April 2022 Prokura erteilt.
› mehr
Das macht der ehemalige Weru-CEO jetzt Jörg Holzgrefe ist neuer CEO der Häussermann Gruppe
Nach seinem Weggang von Weru wurde es ruhig um ihn. Nun haben die Gesellschafter der Häussermann Gruppe Jörg Holzgrefe mit Wirkung zum 1. Mai 2022 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) berufen. Die Hintergründe lesen Sie hier.
› mehr