Abdichten mit System Fensterdichtband GU Vario: Verwechslungssicher einsetzbar
Das Fensterdichtband Vario von Gretsch-Unitas lässt sich zur Abdichtung der inneren als auch der äußeren Fensteranschlussfuge verwenden. Da keine flüssigen Klebstoffe zum Einsatz kommen müssen, gelingt die Verarbeitung einfach und zeitsparend.
› mehr
Seminare in Präsenz und online GFF Akademie wagt den Schritt ins Metaversum
Die Gewerbliche Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe hat für das Jahr 2024 ein neues, zukunftsfähiges Seminarkonzept erarbeitet. Dieses berücksichtigt den technologischen Fortschritt und beinhaltet Lernmöglichkeiten sowohl vor Ort in Präsenz als auch über die digitale Plattform Microsoft Teams sowie – mittels VR-Brille – in der virtuellen Realität: im sog. Metaversum.
› mehr
Saint-Gobain Unternehmen Neue Broschüre über Lösungen für nachhaltiges Bauen
Nachhaltig Bauen – Zukunft gestalten: Mit dieser neuen Broschüre informieren die Saint-Gobain Unternehmen Weber, Isover, Rigips, Saint-Gobain Glass, Ecophon, pre.formance, Pam Building und Brüggemann Holzbau erstmals gemeinsam über Produkte und Systeme, die den Ansprüchen des nachhaltigen Bauens gerecht werden. Neben konkreten Lösungen erhalten Bauherren, Planer wie Handwerker u.a. einen Überblick über Recycling-Angebote, Fördermöglichkeiten und Faktoren der Wertsteigerung von Immobilien.
› mehr
Noch mehr Präzision und marktrelevante Lösungen Aldra stellt neue Produkte und Fertigung vor
Aldra Fenster und Türen hat seit dem Jahr 2020 zirka fünf Millionen Euro in seine Fertigung investiert. In diesem Jahr kamen zwei CNC-Bearbeitungszentren, eine Profilschleifmaschine und eine Beleimstation hinzu. Bei einem Fachpartnertag erhielten die Teilnehmer nicht nur Einblick in die Produktion, sondern auch in eine Vielzahl neuer Produkte.
› mehr
Gesprächsformat geht in die zweite Runde Veka Partner-Forum: Wertvolle Impulse für die Zukunft
Mit dem Ziel, eine Gelegenheit für den partnerschaftlichen Austausch und die Entwicklung neuer Erfolgsstrategien zu schaffen, hat Veka 2021 das Partner-Forum ins Leben gerufen. Dass das Konzept aufgeht, wurde bei der zweiten Auflage des Gesprächsformats Ende Oktober deutlich.
› mehr
Starke Verbindung Deceuninck und Brömse feiern 30 Jahre Partnerschaft
Deceuninck blickt auf 30 Jahre erfolgreiche Kooperation mit Brömse Fenster + Türen aus Haldensleben in Sachsen-Anhalt zurück. Die langjährige Partnerschaft wurde am 17. November mit der feierlichen Übergabe einer Urkunde und eines Pokals gewürdigt.
› mehr
Julius von Resch verstorben GU-Gruppe trauert um Firmeninhaber und Geschäftsführer
Völlig unerwartet ist Julius von Resch, langjähriger Geschäftsführer und Firmeninhaber der GU-Gruppe, am 23. November 2023 im Alter von 72 Jahren verstorben. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Michael von Resch die Unternehmensleitung.
› mehr
Bundesförderung effiziente Gebäude Welche Folgen hat die Haushaltssperre für die BEG-Förderung?
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe fehlen der Bundesregierung kurzfristig rund 60 Mrd. Euro im Haushalt. Aktuell sei nach Angaben des VFF nicht gesichert, dass 2024 wie geplant Neuregelungen mit 30 Prozent Förderung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle in Kraft treten. "Wir raten davon ab, die geplanten Verbesserungen in der Förderung derzeit in der Kundenkommunikation und im Marketing zu nutzen", so VFF-Geschäftsführer Frank Lange.
› mehr
Europameisterschaft in der Disziplin Glasbautechnik Maximilian Kröger: Bronzemedaille um vier Punkte verpasst
In Salzburg fand am Wochenende die Europameisterschaft der Berufe in der Disziplin Glasbautechnik statt. Sechs Teilnehmer kämpften dort um die Medaillen. Für Deutschland ging Maximilian Kröger an den Start – obwohl gesundheitlich angeschlagen, gelang ihm eine Top-Leistung.
› mehr
Nachhaltiges Wachstum Glas Holpp: Neues Werk eingeweiht
Das Familienunternehmen Glas Holpp hat seine beiden Standorte Schömberg (Glas & Technik Holpp) und Villingen (Glas Wehrle) in Deißlingen unter einem Dach zusammengeführt. "Wir haben uns mit dem neuen Standort vergrößert und unsere Aktivitäten gebündelt", erklärt Geschäftsführer Markus Holpp. In Zeiten, in denen andere Betriebe schauen, wo sie sparen können, investiert der Climaplus Securit-Partner.
› mehr
FENSTERBAU FRONTALE 2024 Harreiß: "92 Prozent der Fläche sind bereits gebucht."
Vom 19. bis 22. März 2024 stehen auf der FENSTERBAU FRONTALE erneut wegweisende Technologien rund um Fenster, Türen und Fassaden im Mittelpunkt. Über den aktuellen Stand der Vorbereitungen und die Messehighlights informiert Elke Harreiß, Leiterin der Veranstaltung bei der Nürnberg Messe.
› mehr
Urteil der Verfassungsrichter Haushaltskrise sorgt für Chaos
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat weitreichende Folgen. Die Verunsicherung im Handwerk ist massiv. Mehrere Programme sind zumindest vorläufig gestoppt.
› mehr
Zusammenarbeit stärken Schollglas übernimmt Mehrheitsanteile an Glascom
Zum 1. Januar 2024 übernimmt die Schollglas Unternehmensgruppe die Mehrheitsanteile des dänischen Glashändlers Glascom mit Hauptsitz in Slagelse.
› mehr
Barrierefreies Bauen Triflex, Akotherm, Regel-air und Siga: Gemeinsames Fachforum
Fast 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zum 2. Fachforum ,Barrierefreies Bauen' am Bildungszentrum Bau in Stockdorf bei München gekommen. Eingeladen hatten die Partner Triflex, Akotherm, Alumat, Regel-air und Siga. Auffällig beim Termin Mitte November waren vor allem zwei Dinge.
› mehr
Änderung im Management Dahlblom verlässt Glaston, Kaunonen ist Interims-CEO
Anders Dahlblom hat zum 15. November aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt von seiner Position als CEO der Glaston Gruppe eingereicht. Der Verwaltungsrat hat bereits mit der Suche nach einem neuen CEO begonnen.
› mehr
Hanno-Geschäftsführer Volker Brock im IVD-Vorstand
Volker Brock, Geschäftsführer des Dichtstoffspezialisten Hanno, ist neues Mitglied im Vorstand des Industrieverbands Dichtstoffe (IVD). Sein Ziel ist es, sich so noch stärker für die Interessen der Branche einzusetzen.
› mehr