Neu- und Weiterentwicklung des Produktsortiments Neuer Technik-Chef bei Beck+Heun

Matthias Weber leitet die Technik bei Beck+Heun. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Weber habe die Position bereits seit Oktober 2021 inne, heißt es in einer Mitteilung. › mehr
- Home

FENSTERBAU FRONTALE Preview Messe-Duo als Summer Edition

Rund zwei Monate vor Beginn des Messe-Duos FENSTERBAU FRONTALE und HOLZ-HANDWERK in Nürnberg haben einige Aussteller einen Ausblick auf ihre Neuheiten und Besucherangebote gegeben. › mehr
- Anzeige -

Feierliche Übergabe Der FLG-Oscar 2020 geht an Gealan

Die Fenster-Leistungsgemeinschaft FLG hatte Gealan im Vorjahr mit dem Oscar als besten Lieferanten des Jahres 2020 ausgezeichnet. Mit Verspätung fand nun die Preisübergabe statt. › mehr

Hilzinger zählt zu den Kunden Montagedienstleister Okna Nowak hilft beim Fenstereinbau

Robert Nowak hat mit seiner Firma Uslugowa Robert Nowak (Okna Nowak) einen Montagedienstleister speziell für den deutschen Markt aufgebaut und arbeitet mit namhaften Fenster- und Fassadenbaufirmen zusammen. Lernen Sie Robert Nowak kennen. › mehr
- News

Das macht der ehemalige Weru-CEO jetzt Jörg Holzgrefe ist neuer CEO der Häussermann Gruppe

Nach seinem Weggang von Weru wurde es ruhig um ihn. Nun haben die Gesellschafter der Häussermann Gruppe Jörg Holzgrefe mit Wirkung zum 1. Mai 2022 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) berufen. Die Hintergründe lesen Sie hier. › mehr
- News

Branchentrends und Produktneuheiten Gealan: Internationales Zukunftsforum im neuen Format

Das internationale Zukunftsforum von Gealan zeigt sich 2022 im neuen Format: Am 2. und 3. Juni 2022 präsentiert der Hersteller Branchentrends und Produktneuheiten – erstmals im hybriden Format mit Vorträgen vor Ort am Hauptstandort Oberkotzau, übertragen via Livestream in ganz Europa. › mehr

Einsatz von Künstlicher Intelligenz Komplexe Materialien schneller schleifen

Mit einem intelligenten Schleifsystem automatisiert das Fraunhofer IEM die Bearbeitung komplexer Werkstoffe. Durch den Einsatz von KI arbeitet es 40 Prozent schneller als mit konventionellen Methoden. Anwendung findet das System im Robogrinder von Düspohl. So lassen sich z.B. Werkzeuge zur Ummantelung von Fensterrahmen schnell nachproduzieren. Der Prototyp ist vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 auf der Hannover Messe (Halle 5, Stand A06) zu sehen. › mehr