Fachkräftemangel Studie: In Deutschland fehlen 65.000 Handwerker

Aktuell fehlen in Deutschland im Handwerk zirka 65.000 Fachkräfte, davon allein 54.000 Gesellinnen und Gesellen. Lesen Sie hier, wie groß die Fachkräftelücke in Glasereien ist und warum die Corona-Pandemie beste Werbung fürs Handwerk ist. › mehr
- News

Red Dot: Product Design Award 2021 Fünf Schüco Systeme ausgezeichnet

Insgesamt fünf Schüco Produkte – das Akustikfenster AWS 90 AC.SI, die Sonnenschutzsysteme AB ZDS und der Integralmaster, die Nullschwelle für Aluminium-Fenster- und Aluminium-Türsysteme sowie die antimikrobielle Oberflächenbeschichtung SmartActive – werden mit dem Red Dot: Product Design Award 2021 ausgezeichnet. › mehr

Neues Informationsangebot Echtzeit-Lieferverfolgung bei Weru

Mit einem neuen Informationsangebot erreicht Weru das nächste Level im Kundenservice. Dazu nutzen die Speditionen des Fensterherstellers ab sofort die Habbl App von Fleetboard Logistics für Statusinformationen in Echtzeit. › mehr
- Anzeige -

EuroLam Neuer B2C- und B2B-Shop für Lamellenfenster

EuroLam ist mit einem neuen B2C- und B2B-Onlineshop für Lamellenfenster und Zubehör an den Start gegangen. Damit bietet das thüringische Unternehmen sowohl Firmenkunden als auch Endverbrauchern ein vielfältiges Produktangebot an. › mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik Rückgang bei Wohnungseinbrüchen dank Sicherheitstechnik

Laut der bundesweiten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) ist die Zahl der Wohnungseinbrüche 2020 erneut stark zurückgegangen. Insgesamt handelt es sich um 75.023 Fälle. Trotzdem ist der richtige Einbruchschutz am Fenster nach wie vor ein wichtiges Thema. › mehr
- News

Leserbriefe GFF-Leser reagieren auf Freundorfer-Gastkommentar

Franz Freundorfer vom Netzwerk Pro Passivhausfenster hatte sich in einem GFF-Gastkommentar gefragt, warum in Deutschland nicht möglich ist, was in der Slowakei seit dem 1. Januar gilt: ein maximaler Uw-Wert von 0,85 W/m2K. Mehrere GFF-Leser äußerten daraufhin ihre Bedenken. › mehr
- News

Webinare rund um barrierefreies Bauen An der Nullschwelle führt kein Weg vorbei – oder?

Die Nullschwelle ist in der Fensterbranche ein kontrovers diskutiertes Thema. Um das Für und Wider geht es in einem Online-Seminar am 4. Mai 2021 mit der Sachverständigen Kornelia Grundmann sowie Vertretern von Geze und Alumat. GFF-Leser nehmen mit etwas Glück kostenlos teil. › mehr
- News

Kostenlose Weiterbildung Virtuelle Tischler-Workshops starten

Der Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz startet am 14. April 2021 ein virtuelles Fortbildungs-Format, das sich den aktuellen Anforderungen heutiger Betriebe widmet. In fünf Workshops geht es um die Digitalisierung im Handwerk, die erfolgreiche Betriebsnachfolge sowie um Rationalisierungsreserven in der Werkstatt. › mehr

Zukunft des Fensterbaus Warum geklebte Fenster die besseren Fenster sind

Gütegesicherte Klebetechnik – Mehrwert für den Fensterbau: So lautete der Titel eines Webinars, zu dem die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme eine hochkarätige Expertenrunde eingeladen hatte. Der am Kleben interessierte Fensterbauer kam voll auf seine Kosten. › mehr