Chancen und Herausforderungen für die Branche Einladung zum 2. Wiener Fensterkongress

Unter dem Motto Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Märkte veranstaltet das Marktforschungsunternehmen Interconnection Consulting am 24. und 25. Juni 2021 den 2. Wiener Fensterkongress. Keynotes führender Branchenvertreter sowie von Markt- und Wirtschaftsexperten stehen im Zentrum der Veranstaltung. › mehr
- News
- Anzeige -

Geschäftsbilanz IFN-Holding investiert Viertelmilliarde Euro bis 2025

Die IFN-Holding mit den Flaggschiffen Internorm und Schlotterer hat im Geschäftsjahr 2020 eine Umsatzsteigerung von knapp sieben Prozent auf 653 Millionen Euro verzeichnet. Dank einer Eigenkapitalquote von 57 Prozent, einem Rekord-Investitionspaket von 250 Millionen Euro bis 2025 und einer vielversprechenden Auftragslage im laufenden Geschäftsjahr blickt der Konzern optimistisch in die Zukunft. › mehr

Studie von Interconnection Consulting Montagekosten: Der Norden ist ein teures Pflaster

Der Mystery Shopping Test von Interconnection Consulting zeigt die regionalen Unterschiede am deutschen Fenstermarkt auf. Dabei zeigt sich: Im Westen sind die Fenster am günstigsten und im Norden am teuersten. Sehen Sie hier, wie es den Montagekosten aussieht. › mehr

Auszeichnung Fenster-Leistungsgemeinschaft Gealan ist bester Lieferant 2020

Die FLG Fenster-Leistungsgemeinschaft hat Gealan mit ihrem so genannten Oscar als besten Lieferanten des Jahres 2020 ausgezeichnet. Der Kunststoffsystemgeber mit Hauptsitz im oberfränkischen Oberkotzau landete auf Platz 1 von insgesamt 40 bewerteten Unternehmen aus der Fensterbranche. › mehr

MACO und SIKA Branchentreff Salzburger Sicherheitstage finden 2022 statt

Maco und Sika geben die Verschiebung der Salzburger Sicherheitstage bekannt: Der neue Termin ist November 2022. Aus Pandemiegründen entschieden die beiden Unter-nehmen, das Branchentreffen bei Maco in Salzburg um ein Jahr zu verschieben. › mehr
- News

Rückgang zum Vorjahr Umsatz im Baugewerbe im Februar 2021 gesunken

Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) ist der Umsatz im Baugewerbe im Februar 2021 gegenüber Februar 2020 gesunken. Erfreulicherweise stieg jedoch die Anzahl der Beschäftigten im Vergleich mit den Vorjahresmonaten. › mehr
- News

Fachkräftemangel Studie: In Deutschland fehlen 65.000 Handwerker

Aktuell fehlen in Deutschland im Handwerk zirka 65.000 Fachkräfte, davon allein 54.000 Gesellinnen und Gesellen. Lesen Sie hier, wie groß die Fachkräftelücke in Glasereien ist und warum die Corona-Pandemie beste Werbung fürs Handwerk ist. › mehr
- News