Digitalisierung der Branche Vermittlungsplattform im Wandel der Zeit

Die Online-Plattform MyHammer bringt Auftraggeber und Handwerker zusammen. Das digitale Modell ist seit dem Jahr 2005 auf dem Markt. Heute ist es aber anders als damals. Die kritisierte Rückwärts-Auktion existiere nicht mehr, sagt Matthias Niebuhr, Justiziar bei MyHammer. › mehr
- News

Messeabsage wegen Corona Hegla zieht Vitrum-Teilnahme zurück

Als Reaktion auf die sich in einigen Ländern wieder zuspitzende und nicht abschätzbare Dynamik der Corona-Pandemie hat sich die Hegla-Gruppe entschlossen, die Teilnahme an der Vitrum abzusagen. Zum Zeitpunkt der Anmeldung erschien es noch möglich, dass mit dem Sommer und den steigenden Impfquoten wieder mehr Normalität zurückkehrt. › mehr
- News

Aus der aktuellen Bestellkrise lernen und den eigenen Einkauf stabilisieren Berechtigte Preiserhöhung oder nicht – wo liegt die Grenze?

Preiserhöhung folgt auf Preiserhöhung: Zurzeit macht das Bestellwesen wenig Spaß, sagt Franz Freundorfer, Geschäftsführer von Pro Passivhausfenster. Am Beispiel der Einkaufssparten Glas, Holz, Beschlag und Aluprofile erläutert er, ab wann Forderungen von Lieferanten überzogen sind. › mehr
- News
- Anzeige -

Indien Schüco erwirbt Mehrheitsanteil an Alufit International

Schüco hat einen Vertrag zur Übernahme der Mehrheit an Alufit International, größter Aluminium-Fassadenbauer in Indien, unterzeichnet. Mit dem Joint Venture konzentriert sich der Spezialist für Gebäudehüllen künftig verstärkt auf große Fassadenprojekte im gewerblichen und infrastrukturellen Bereich in Indien. Mit den Geschäften will Schüco einen jährlichen Umsatz von 100 Millionen Euro erreichen. › mehr

Treffen vor der Bundestagswahl Hilzinger diskutiert Klimapolitik mit MdB Brinkhaus

Am 8. September hat Ralph Brinkhaus, MdB und Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, das Fensterbauunternehmen Hilzinger in Rheda-Wiedenbrück im Wahlkreis Gütersloh besucht. Betriebsleiter Jürgen Werner und Geschäftsführer Helmut Hilzinger sowie die zirka 80 anwesenden Mitarbeiter begrüßten den Politiker in der Produktion. › mehr
- News

Neue Tochtergesellschaft in Polen Hegla verstärkt Service- und Vertriebsnetz

Um den Anforderungen des rasant wachsenden osteuropäischen Marktes gerecht zu werden, eröffnet die Hegla-Gruppe zum 1. Oktober 2021 eine Tochtergesellschaft in Polen. Am neuen Standort steht ein Vertriebs- und Technikteam bereit, dass bei allen Projekten und Fragen in der Region direkt unterstützt sowie im Servicefall oder bei Ersatzteilbedarf schnellen, lokalen Support bietet. › mehr
- Glas

Förderung der Fenstersanierung Bund gibt bis zu 15.000 Euro

Wer möchte nicht gerne seine Heizkosten senken und es zu Hause komfortabel und bequem haben? Der Verband Fenster und Fassade (VFF) verrät, wie Haus- und Wohnungsbesitzer durch den Einbau neuer Fenster Energie sparen und welche neuen staatlichen Fördermittel es dafür gibt. › mehr