Auftragsrekord und deutliche Ergebnisverbesserung Warum 2021 für Homag ein einzigartiges Jahr war

Die Homag Group hat im Geschäftsjahr 2021 den mit Abstand höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte erzielt. Auch Umsatz und Ergebnis sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Was ist das Erfolgsgeheimnis? › mehr
- News

PU-Schaumdosen Erste REACH-Schulungsangebote sind online

Bis zum 24. August 2023 müssen Handwerk und Industrie alle Mitarbeiter schulen, die mit Polyurethan arbeiten. Dafür verlangt die europäische Chemikalienverordnung REACH eine Nachweispflicht. Auch Bauschaumdosen sind laut dem PU-Schaum-Infocenter betroffen: Bereits ab 24. Februar 2022 müssen alle PU-Schaumdosen auf ihrem Etikett auf die Schulungspflicht hinweisen. Jetzt sind die ersten Online-Trainings verfügbar. › mehr

Profine Digital Expo Systemgeber lädt zur virtuellen Messe ein

Vom 29. März, dem ursprünglichen Start der Fensterbau Frontale, bis zum 8. April 2022 präsentiert die Profine Group ihre Produktinnovationen und Services auf einem digitalen Messestand, der Profine Digital Expo. Im Mittelpunkt stehen die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und neue Perspektiven für den Fensterbau. › mehr
- Anzeige -

PDR stellt E-Learning für Handwerk vor PU-Schaumdosen richtig entsorgen

In einem zehnminütigen E-Learning erfahren Handwerker, wie Rückgabe und Recycling von Bauschaumdosen (PU) richtig funktionieren. Teilnehmer erhalten ein persönliches Zertifikat. › mehr
- News

ift-Fachinformation für Fenster und Türen Montagezargen: Kostenlose Fachinfo gibt Tipps

Montagezargen sind auf dem Vormarsch. Die kostenlose ift-Fachinformation MO-06/1 "2-stufiger Einbau von Fenstern und Türen mit Vorab-Montagezargen" gibt Bauherren, Planern, Herstellern und Montagebetrieben Tipps zu Planung, Ausschreibung, Vertrieb, Anwendung und Baurecht. › mehr
- News

Preise kaschieren schwache Nachfrage Bauwirtschaft in Deutschland wächst nur auf dem Papier

Die Bauwirtschaft ist in Deutschland im Jahr 2021 zwar gewachsen, allerdings nur infolge steigender Preise, u.a. hätten Handwerker ihre Margen erhöht. Das zeigen aktuelle Daten des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com. › mehr
- News

Neuer Termin im Herbst 13. Fenster- und Türenkolloquium wird verschoben

Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) hat sich entschieden, das für den 3. März 2022 geplante 13. Fenster- und Türenkolloquium zu verschieben. "Die aktuellen Infektionszahlen und die Corona-Schutzverordnung lassen es nicht zu, die Veranstaltung wie geplant durchzuführen", teite das IHD mit. › mehr

Bauwirtschaft in Österreich 2022 Bauwirtschaft: Gewachsen sind primär die Preise

Die Bauwirtschaft ist in Österreich im Jahr 2021 substanziell gewachsen. Der Großteil des Zuwachses war jedoch auf Preissteigerungen zurückzuführen, dass zeigen aktuelle Daten des Marktforschungsinstituts Brachenradar.com Marktanalyse. › mehr
- News