Hoba Partnertage liefern Nützliches für den Handwerkeralltag

Vermarktungstipps, Rechtsinformationen, Netzwerkpflege: Diese und andere nützliche Informationen für den Handwerkeralltag lieferten die diesjährigen Hoba-Partnertage, zu denen nach Unternehmensangaben insgesamt 185 Hoba-Partner aus Deutschland, Polen, Österreich und der Schweiz angereist waren. Gastgeber war Holzbau Schmid (Hoba) mit Sitz im süddeutschen Adelberg. Während der zweitägigen Veranstaltung kamen mehrere Juristen zu Wort. Sie erläuterten die Feinheiten der [...] › mehr

Bauproduktenverordnung Rehau-Webinar für Fensterfachbetriebe

Die neue europäische Bauproduktenverordnung und ihre Auswirkungen auf den Fensterfachbetrieb wird Rehau erneut in einem Webinar beleuchten. Das kostenlose Online-Seminar findet am 30.09.2014 statt. › mehr
- News
- Anzeige -

Azubi des Monats

Was bisher geschah Doppelt genäht hält besser Manuel Torster war in Sachen Metallbau Seiteneinsteiger. Zuerst schloss er bei der Firma Werhand mit zirka 100 Mitarbeitern eine Lehre als Klempner ab. Doch warum setzte er dann noch einen weiteren Beruf drauf? „Ich schweiße sehr gerne und wollte das zu einem zentralen Teil meines Berufslebens machen“, sagt der [...] › mehr

Inoutic Doppelter Grund zur Freude beim Partner Growe

Das Unternehmen Growe Rollladen- und Bauelemente feierte kürzlich gleich zwei Jubiläen. Zum einen besteht das Werk in Wittstock seit 20 Jahren. Zum anderen sind Growe und Inoutic genauso lange Partner: Seit der Werkseröffnung im Jahr 1994 sind Rollladenkasten-Profile und Rollladenstäbe von Inoutic mit an Bord. „Mit technischer Perfektion und Funktionalität erfüllen wir die wachsenden Ansprüche [...] › mehr

Hornschuch Weiter auf Expansionskurs

Nach einem bereits starken Vorjahr mit prozentual zweistelligem Umsatzplus verzeichnete die Hornschuch Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 eine abermals positive Entwicklung. Insgesamt erreichte der Oberflächenspezialist mit Hauptsitz in Weißbach einen Gruppenumsatz von 345,1 Millionen Euro und im Vergleich zu 2012 (322,1 Millionen Euro) damit eine Steigerung von 7,1 Prozent. Dies resultiere sowohl aus den Umsätzen [...] › mehr

Nachgefragt „Wir sind der größte Hersteller in Deutschland.“

Dieser Deal war ein Paukenschlag: Weru hat Unilux übernommen und damit seine Position gestärkt. Im Interview mit GFF-Redakteur Matthias Heiler erläutert Geschäftsführer Harald Pichler Hintergründe der Transaktion und die Strategie für die Zukunft. › mehr

Energieeffizienz als Markenzeichen Zwei Männer aus dem Ruhrpott mischen Neuseeland auf

Zwei deutsche Fensterbauer haben mit ihrer Firma Ecowindows in Raglan/Neuseeland die Nische Energieeffizienz besetzt sowie als Alleinstellungsmerkmal für ihr Unternehmen herausgearbeitet. Maßgefertigte Fenster mit Dämmschalen zum Aufklipsen sorgen für den Erfolg fern der Heimat. › mehr

Rainer Taig – ein Unternehmerporträt (II) Endlich selbstständig, 1991 bis 2014: Aufbauarbeit bei Wertbau

„Wir brauchen keine Konsolidierung“, sagt der 68-Jährige, dessen linker Fuß beim Aussteigen bereits die Erde berührt, obwohl das Coupé aus Untertürkheim noch nicht vollständig zum Stehen gekommen ist. Diese Dynamik lässt sich an der Entwicklung seines Unternehmens ablesen. › mehr

Gealan Thoß für Energiemanagement ausgezeichnet

Bei der fünften Internationalen Konferenz für Europäische Energiemanager in Wien gewann Holger Thoß, der Energiebeauftragte von Gealan Fenster-Systeme, den ersten Preis beim Eurem-Award 2014 für europäische Energiemanager. 2012 hatte sich Thoß für die Ausbildung zum international anerkannten Energiemanager an der IHK Nürnberg entschieden. Das praxisnahe Training mit Projektarbeit im eigenen Unternehmen bewirkte die schnelle Umsetzung [...] › mehr