SmartHome-Lösungen entwickeln FVSB tritt Smart Living-Initiative bei

Der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) ist Mitglied im neu gegründeten Verein Wirtschaftsinitiative Smart Living. Für die Branche ist SmartHome ein wichtiges Thema. › mehr
- News

Befestigung am Blendrahmen Neue gläserne Absturzsicherung von Duotherm

Duotherm hat eine vielseitige Absturzsicherung für bodentiefe Fenster entwickelt. Positioniert zwischen Fenster und Behang, eignet sie sich im Zusammenspiel mit Aufsatzkästen sowohl für Revision außen als auch Revision innen und ist für zahlreiche verschiedene Bausituationen konzipiert. › mehr

Unterstützung von krebskranken Kindern Gerken macht die 100.000 voll

Im nun vierten Jahr in Folge unterstützt Gerken Arbeitsbühnenvermietung den Verein Löwenstern am Uniklinikum Düsseldorf. Das Unternehmen spendet einen Teil der Gebühren, die es durch die Vermietung der bei Handwerkern beliebten Löwenstern-Lkw-Arbeitsbühne einnimmt. › mehr
- News
- Anzeige -

Wachstumskurs fortsetzen Homag: Daniel Schmitt wird neuer Vorstandsvorsitzender

Dr. Daniel Schmitt folgt ab dem 1. Januar 2022 als neuer Vorstandsvorsitzender der Homag Group auf Ralf W. Dieter. Dieser stellt das Amt ebenso wie den Vorstandsvorsitz beim Mutterkonzern Dürr nach einer erfolgreichen Karriere zum Jahresende zur Verfügung. › mehr
- News

Führungswechsel Neuer CEO bei Deceuninck

Zum 1. Januar 2022 übernimmt Bruno Humblet die Position des CEO bei Deceuninck. Gleichzeitig wird Francis Van Eeckhout, der die Funktion zwischenzeitlich wahrgenommen hat, zum Vorstandvorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt. Marcel Klepfisch, der bisherige Vorstandsvorsitzende, bleibt unabhängiges Mitglied des Aufsichtsrats, Mitglied des Vergütungs- und Ernennungsausschusses sowie Mitglied des Prüfungsausschusses. › mehr

Richtlinie für Neu- und Altbau Fenster mit Sicherheitskette

Das ift Rosenheim hat eine Richtlinie für Fenster mit Öffnungsbegrenzung zur Absturzsicherung erarbeitet. "Die Richtlinie FE-18/1 bringt Orientierung für Planung, Ausführung und Nachweise", teilt das Institut mit. › mehr

Kollaborative Roboter Roto erhöht digitales Tempo

Roto Fenster- und Türtechnologie (FTT) setzt seine Digitalisierungsstrategie konsequent fort. Nachdem der Beschlaghersteller kürzlich den Einstieg in die additive Fertigung bekanntgegeben hat, informiert er jetzt über die Integration kollaborativer Roboter in die Produktion. Zudem steht mit der Online-Maschinendiagnose schon der nächste Digitalisierungsschritt an. › mehr

25. Internationale Passivhaustagung Klimaschutz bei Gebäuden: Schlüssel zum nachhaltigen Bauen

Bei der 25. Internationalen Passivhaustagung drehte sich alles darum, wie sich Neubauten und Sanierungen klimafreundlich und kostenoptimal umsetzen lassen. Ebenfalls im Fokus standen zudem die Themen Sommerkomfort und sozialer Wohnungsbau. Die Veranstaltung fand als Online-Event statt. › mehr
- News

Verbandstagung in Berlin VFF: Kommende Regierung muss Weichen stellen

Vorige Woche haben sich die VFF-Mitglieder in Berlin zur Jahrestagung des Verbands getroffen. Verbands-Geschäftsführer Frank Lange forderte die kommende Bundesregierung auf, zügig einen Masterplan für die Sanierung des Gebäudebestands bis 2045 zu erarbeiten. › mehr
- News