Stellungnahme von Udo Pauly zur BF-Forderung "Die Gebrauchstauglichkeit von ESG ist juristisch nicht gegeben."

Der Bundesverband Flachglas will die DIN 18008 dahingehend ändern, dass der Einsatz von Sicherheitsglas bei Verglasungen unterhalb der Brüstungshöhe vorgeschrieben wird. Glasermeister und ö.b.u.v. Sachverständiger Udo Pauly erläutert, wo für Verarbeiter Gefahren lauern und welche Folgen diese Forderung für das Glaserhandwerk hat. › mehr
- Home

Manuel Mühlbauer ist Deutschlands prüfungsbester Verfahrensmechaniker Ensinger-Absolvent ausgezeichnet

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die bundesweit erfolgreichsten Auszubildenden bei einer feierlichen Veranstaltung in Berlin geehrt. Als bester Verfahrensmechaniker der Fachrichtung Halbzeuge wurde Ensinger-Mitarbeiter Manuel Mühlbauer aus Cham ausgezeichnet. › mehr
- Home

Der Chef des ift Sieberath: "Ich entscheide weisungsungebunden."

Als einziges Magazin hat GFF Anfang Dezember am Expertentag Bauphysik des Instituts für Fenstertechnik (ift) in Rosenheim teilgenommen. Am Rande der zweitägigen Veranstaltung äußerte sich der Institutsleiter Prof. Ulrich Sieberath auch zur Frage der personellen Verquickung von ift, VFF und RAL-Gütegemeinschaft. › mehr
- Home
- Anzeige -

Weru Jürgen Wössner ist neuer CFO

Jürgen Wössner hat zum 1. September 2015 Dr. Werner Engel als Geschäftsführer Finanzen (CFO) bei der Weru Gruppe abgelöst. Wössner war während der zurückliegenden fünf Jahre CFO der Unternehmensgruppe Fischer Befestigungssysteme in Waldachtal. Davor hatte der 49-Jährige verschiedene Führungsfunktionen im Finanzbereich und in der Automobilzulieferindustrie inne. Der gebürtige Waiblinger ist gelernter Bankkaufmann sowie Diplom-Kaufmann. „Wir [...] › mehr

Azubi des Monats

Was bisher geschah Inspiration beim Vater geholt Fadi Traini liebt seinen Beruf als Metallbauer und nennt seinen Vater als Vorbild: „Mein Vater hat als Schlosser gearbeitet und nahm mich als Kind oft mit auf die Baustelle oder in den Betrieb. Mich haben das Schweißen und  der Umgang mit großen Maschinen begeistert.“ Er fühlte sich wie [...] › mehr

2 Verbreiterung, wärmedämmend

Angesichts der steigenden Anforderungen an die Energieeffizienz hat die Profine-Gruppe die eigens entwickelten Verbreiterungen proEnergyTec neu in das Zubehörsortiment für ihre Marken KBE, Kömmerling und Trocal aufgenommen. Die ausgeschäumten Verbreiterungen bieten eine funktionale Lösung für die Vermeidung von Wärmebrücken und sind geeignet als Fensterverbreiterungen, zur Überbrückung von Stürzen sowie Pfeilern, als Montageergänzung, für Rollladenkästen oder [...] › mehr

Glas in der Waschmaschine Wasserqualität entscheidet über Produktqualität

Gibt es bei der VSG-Herstellung einen Zusammenhang zwischen der in der Waschmaschine eingesetzten Wasserqualität und einer späteren Delamination? Unter anderem dieser Frage gingen die Teilnehmer am Expertentreff von Enviro Falk in der Münchner AllianzArena nach. › mehr
- Glas

Bieten Sie individuellere Lösungen für Bauherren an PVC-Elemente in 1.001 Farbe

Die Auswahl bei Kunststoff-Fenstern beschränkt sich nicht auf standardweiße Rahmenansichten. Mit ganz unterschiedlichen Folien bringen Fachhändler Farbe ins Spiel und erweitern ihr Portfolio für besondere Kundenwünsche. › mehr

2 Katalog: Glas und Handwerk

Die Bohle Gruppe hat die neueste Ausgabe ihres Katalogs „Glas und Handwerk“ veröffentlicht. Dieses Nachschlagewerk sendet das Unternehmen dieses Mal mit einem edlen, einfarbig blauen Hardcover-Einband zu den Kunden. Ergänzend zu dem hellgrauen, mehr als 700 Seiten dicken Katalog „Beschläge für Glas“, den das Unternehmen vergangenes Jahr herausgebracht hat, enthält der neue Katalog alle Produkte, [...] › mehr

ASIsafe für den Aufbau der Sicherheitstechnik in Retrofit-Projekten Glasklare Entscheidung zugunsten der Sicherheit

Zur Verarbeitung von großen Glasscheiben hat ein Unternehmen in Mannheim eine zirka 300 Meter lange Anlage aus bereits vorhandenen Einzelmaschinen aufgebaut. Im Fokus stand neben der Automatisierung die Sicherheitstechnik. › mehr
- Glas