Die Sanco Gruppe vergrößert sich: Das Glaszentrum Knoch aus Thüringen ist der Kooperation beigetreten. Die Mitgliederzahl steigt damit auf insgesamt 64.
› mehr
Die Hochschule Augsburg bietet ein weiterbildendes berufsbegleitendes Zertifikatsstudium Fachingenieur/Fachplaner Fassade an. Die Bewerbung für den nächstmöglichen Start zum kommenden Wintersemester am 26.September 2016 ist jetzt möglich.
› mehr
Am Frankfurter Flughafen hat sich GFF-Online mit Siegenia-Vertretern und Fachpartnern zur Diskussion über das Thema Raumkomfort und die Kommunikation der Leistungsfähigkeit von Fenstern und Haustüren an den Endkunden getroffen. Hier lesen Sie die Standpunkte von Lieferanten und Fensterbauern.
› mehr
Das Engagement der Fachverbände des Tischler- und Schreinerhandwerks aus Baden-Württemberg, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen sowie des Bundesverbands Modell- und Formenbau beim Thema Arbeitsschutz bekommt einen formellen und dauerhaften Rahmen in der SIAM Gesellschaft für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Der Fachverband Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg stößt als neuer Partner zum SIAM-Netzwerk.
› mehr
Günter Weidemann, Gründer und Geschäftsführer der Schollglas Unternehmensgruppe‚ hat in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um das Allgemeinwohl das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Als einer der ersten Unternehmer entschied sich Weidemann nach der Wiedervereinigung dafür, auf dem Gebiet der ehemaligen DDR zu investieren.
› mehr
Zum 1. September 2016 wird Jürgen Köppel (53) neuer Sprecher der Geschäftsführung bei Leitz in Oberkochen. Alessandro Telesio (59) verlässt das Unternehmen nach mehr als drei Jahren an der Spitze der Firmengruppe.
› mehr
Harald Becker-Ehmck und Jürgen Köppel verlassen vorzeitig auf eigenen Wunsch das Unternehmen Homag. Pekka Paasivaara und Franz Peter Matheis werden die Leitung der Unternehmensgruppe weiter fortführen.
› mehr
Nach dem Ausbau der Weinig Gebrauchtmaschinenbörse im Internet erleben Qualitätsprodukte aus zweiter Hand laut Unternehmen einen regelrechten Boom. Im Jahr 2015 verkaufte das Unternehmen fast 200 Maschinen.
› mehr
Die FENSTERBAU FRONTALE hat in diesem Jahr mit einem Besucherrekord abgeschlossen. Mehr als 100.000 Besucher ließen sich in Nürnberg von den Ausstellern informieren und suchten nach Neuheiten und Lösungen für die Fensterbranche. Hohe Besucherzahlen habe auch der Bundesverband ProHolzfenster (BPH) an seinem Messestand verzeichnet. Als Schwerpunkte griff der Verband Themen wie Sicherheit, Lüftung, barrierefreies Bauen [...]
› mehr
Ein Kind bekommt die Diagnose einer lebensverkürzenden Krankheit; da ist es gut, wenn die Betroffenen nicht allein gelassen werden und es ehrenamtlich Tätige gibt, die sich kümmern. Seit zehn Jahren macht das der gemeinnützige Verein "Ambulantes Kinderhospiz in Schwäbisch Hall". Hornschuch spendet für den Verein 4.000 Euro.
› mehr