So ganz lässt der 53-jährige Unternehmer Hans-Joachim Arnold Anfang Juli beim Ortstermin in seinem Remshaldener Büro die Katze noch nicht aus dem Sack, deutet allenfalls an, dass er konkret an außereuropäischen Perspektiven der gleichnamigen Glaswerke arbeitet. In den USA geht der Glashersteller und -veredler den Weg schon recht erfolgreich.
› mehr
Dr. Michael Futscher, Chefentwickler am Tremco Illbruck-Standort im oberbayerischen Traunreut, könnte wohl mit Leichtigkeit den Chemieunterricht für die gymnasiale Oberstufe schmeißen. GFF-Online hat er erklärt, warum Hybridpolymer-Produkte mit ihren vielfältigen Eigenschaften punkten.
› mehr
Erich Trösch (52) wohnt hier gleich um die Ecke; die Geschichte des gleichnamigen Glasherstellers und -verarbeiters, 1905 gegründet, ist ihm zwangsläufig eine Verpflichtung. Doch er weiß: Die Gegenwart entscheidet über die Zukunft, nicht die Vergangenheit.
› mehr
Zum zwanzigjährigen Jubiläum des Engagements auf dem polnischen Markt hat Remmers den Standort der dortigen Tochtergesellschaft in Tarnowo Podgórne bei Posen mit einem Schauraum aufgewertet. Auch das besondere Potential Polens als wichtiger Absatzmarkt habe Remmers zu diesem Schritt veranlasst.
› mehr
Besuch aus Ostwestfalen: Am 13. Juli war Alexander Sasse, Marketingleiter von Westag & Getalit, mit seinem Kollegen Thomas Sudhoff zu Gast in der GFF-Redaktion. Sie berichteten u.a. über den Megatrend Weiß.
› mehr
Zum 15. August 2016 übernimmt Meinolf Funkenmeier die Funktion des Vertriebsleiters bei der Huga Hubert Gaisendrees KG im ostwestfälischen Gütersloh. Huga fertigt Holzinnentüren und -zargen und vertreibt als Handelsware ein neu gestaltetes Ganzglastürenprogramm.
› mehr
Seit Jänner schmückt sich Markus Becker von Becker360 im sauerländischen Medebach mit dem Ehrentitel Fensterbauer des Jahres. Und sein Nachfolger? Wird gekürt auf einer gemeinsamen Veranstaltung von Landesfachverband Schreinerhandwerk und GFF BW im März 2018 in Stuttgart.
› mehr
Rasende Motorräder und die weltbesten Fahrer: Das erlebten zirka 40 Dachhandwerker und Fachhändler, die sich über Dachfenster des Typs RotoQ informiert und ein exklusives MotoGP-Wochenende am Sachsenring gewonnen hatten. Die besten Roto-Fachhändler qualifizieren sich für die MotoGP-Saison 2017.
› mehr
Von gutem Geschäft sollten die Mitarbeiter profitieren: die Hornschuch Group hat ihren Fachkräften eine Extraprämie aufs Konto überwiesen. Die Gruppe legte beim Umsatz um 9,7 Prozent auf knapp 410 Millionen Euro zu.
› mehr
Corona Feederle und Klaus-Michael Feederle sprechen darüber, wie das Büro der Optionen aussieht und über die Position von feco-Feederle am Markt der Dachregion als Anbieter für Trennwände aus Glas.
› mehr