GFF-Praxistipp In acht Schritten Holzfenster kleben

Die Klebetechnik ist bei der Herstellung von Fenstern mit knapp 30 Prozent Zuwachs im Jahr 2011 auf dem Vormarsch. GFF-Online zeigt im Praxistipp die Verklebung im Überschlag von Flügel und Isolierglas bei Holzfenstern mit einem System von Otto Chemie. › mehr
- Home

Aschendorff-Manentzos hat übernommen Neue Marketingleiterin bei Hautau

Simone Aschendorff-Manentzos hat die Leitung der Marketingkommunikation bei Hautau in Helpsen übernommen und verantwortet damit den Bereich Marketing-Services. › mehr

Neue Werte für 2013 So berechnen Sie Stundenverrechnungssatz 2013

Der Fachverband Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg hat die Änderungen für die Berechnung des Stundenverrechnungssatzes 2013 zusammen gestellt. In der Tabelle können Fachbetriebe ihre eigenen Werte nach den aktuellen Rahmenbedingungen einsetzen. › mehr
- Anzeige -

GFF-Praxistipp So montieren Sie Beschläge für große Fenster

Mit dem Standard-Kippschiebesystem Roto Patio S für Holz-, Kunststoff- und Aluminiumprofile lassen sich große Fenster und Fenstertüren bis 160 Kilogramm Flügelgewicht realisieren. GFF zeigt Schritt für Schritt die Montage des Beschlagsystems am Flügel. › mehr
- Home

Von Praktikern für Praktiker GFF-Praxistage liefern Antworten auf Branchen-Herausforderungen

Normen, technisch anspruchsvolle Produkte und veränderte bauphysikalische Anforderungen in vielen Montagefällen verlangen von Fachbetrieben in der Praxis Präzision und Fachwissen. GFF gibt auf seinen Praxistagen am 8. und 9. November in Karlsruhe Tipps, wie Sie diese Aufgaben erfolgreich lösen. › mehr
- Home

aussteifendes Element der Gebäude-Statik Knapp zeigt Holz-Glas-Fassade live

Die Firma Knapp zeigt ihre glasfaserverstärkten Kunststoffprofile Fasco auf der Veranstaltung "neue Lösungen in der Holzbau-Architektur" am 27. Februar 2013 bei Eckelt Glas in Steyr (Oberösterreich). Die Profile werden auf dem Glassystem ClimaplusWood von Eckelt aufgeklebt und am Beispiel des Projekts Wohnhaus Haselbach vorgestellt. › mehr

Ehrung für Hautau Fensterlüfter Ventra als Innovation ausgezeichnet

Der Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung hat Beschlaghersteller Hautau für seinen neuen Fensterlüfter Ventra ausgezeichnet. Unter dem Vorsitz von Prof. Georg Sahner hat die Fachjury, die eingereichten Produkte und Ideen auf Basis eines vorgegebenen Kriterienkatalogs in drei Durchgängen bewertet. › mehr

Exklusiv im EnEV-Interview Maas: "Das BMU hat sich dagegengestellt"

Trotz anders lautender Aussagen aus der Politik und in einer früheren Entwurfsfassung hat am Ende das BMU dem von der KfW angewendeten Grundsatz bei der Nebenanforderung in der EnEV eine Absage erteilt. Das sagte Prof. Dr.-Ing. Anton Maas in einem exklusiven Interview mit GFF. › mehr