#Fassade 21 Fenster und Fassaden auf dem Prüfstand

Welche Kenngrößen lassen sich im Windkanal ermitteln? Welche Bedingungen lassen sich in der Beschussanlage simulieren? Wie lässt sich Tageslichteinfall unter möglichst realistischen Bedingungen ermitteln? Renommierte Experten beantworten im Rahmen der #Fassade21 die Fragen. › mehr

Azubis in der Fensterbranche So helfen Sie den Youngsters, ihre Stärken auszuspielen

Der Fenster-Fachbetrieb Strobel in Ludwigsburg setzt auf moderne Technik sowie erfahrene Mitarbeiter – und bildet diese teilweise selbst aus. Der Familienbetrieb hat in seiner Historie bereits zahlreiche Auszubildende kommen und gehen gesehen. „Wir haben schon die ganze Bandbreite an Azubi-Typen erlebt – von unmotiviert bis selbstständig waren alle Charaktereigenschaften dabei“, sagt Glasermeisterin Lena Strobel. Nicht [...] › mehr

Achtung bei öffentlichen Aufträgen E-Rechnungen seit November 2020 in einigen Bereichen Pflicht

Am 27. November 2020 ist § 3 Abs. 1 der E-Rechnungsverordnung (ERechv) in Kraft getreten: „Rechnungssteller müssen Rechnungen gegenüber Rechnungsempfängern in elektronischer Form ausstellen und übermitteln.“ Davon betroffen sind Unternehmen, die öffentliche Auftraggeber als Kunden haben, wie Steuerberater Roland Franz, geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, [...] › mehr
- Anzeige -

Acht Tipps für das Moderieren von Konflikten So gehen Sie bei Konflikten zwischen Mitarbeitern am Arbeitsplatz vor

Bedenken Sie: Nicht jede Meinungsverschiedenheit oder jeder Interessengegensatz ist ein Konflikt. Ein Konflikt ist durch folgende Elemente gekennzeichnet: eine gegenseitige Zielbehinderung, eine wechselseitige Abhängigkeit der Beteiligten und eine Verletzung auf der Beziehungsebene. Greifen Sie als Führungskräfte primär in Konflikte ein, die sich negativ auf die Leistung der Mitarbeiter auswirken. Wenn Sie in einen Konflikt (emotional) [...] › mehr

Bautafel Stadtquartier Südkreuz

Ort: Berlin Schöneberg Bauherr: Strabag Tochter Ed. Züblin Objektdaten: elf Wohngebäude, eine Tiefgarage, 658 Bäder, 14.600 Quadratmeter Außenfläche Produkte: mehr als 550 Schiebetürbeschlag Serenit, Drehtüren ausgestattet mit dem Anschlag-Band Alte, Magnet-Dichtungen, U-Profile, Duschtürgriffe und weiteres Zubehör von Crl › mehr

Bautafel BaseCamp Lyngby

Eröffnung: August 2020 Architekt: Lars Gitz Architects Projektentwickler: BaseCamp Student Isolierglashersteller: Glaseksperten A/S Produkte: Sonnenschutzglas, Wärmedämmglas und Klarglas mit variierenden Beschichtungen und Glasdicken Warme Kante-Abstandhalter: Super Spacer T-Spacer Premium Plus von Edgetech in verschiedenen Breiten › mehr

Emissionsfreier Handwerker-Van Mobilitätswende mit dem Stern

Ist der rein elektrische Antrieb im Transportersegment eine Alternative für Sie? Hier erfahren Sie mehr über den Beitrag aus Baden-Württemberg zum mobilen Premiumsegment für „lokal emissionsfreien, gewerblichen Güterverkehr im urbanen Raum“. › mehr

Auch die Glasindustrie soll profitieren FOG Software Group übernimmt Xavannah

Die US-amerikanische FOG Software Group (FOG), eine Tochtergesellschaft von Vela Software und Constellation Software, hat heute die Übernahme von Xavannah bekannt gegeben. Das in Bielefeld ansässige Unternehmen ist ein führender eBusiness-Anbieter für das digitale Handwerk. › mehr
- News

Bautafel Hotel Královka

Architekten: Richard Černý Objekt: Aussichtsturm (1888) seit 1907 aus Stein, Berghütte (1934) mit 200 Betten, Appartementhaus mit elf Appartements Architektur: Holzfassade Fenster: Eforte-Profile von Deceuninck, im Dekor Anthrazit › mehr

Über das Unternehmen Ideal Fensterbau Weinstock

Gründer: Ludwig Weinstock Gründung: 1990 in Traben-Trarbach, Rheinland-Pfalz. Standorte: Traben-Trarbach und Witten Mitarbeiter: 320 Jahresumsatz: 40 Millionen Euro. Spezialisierung: individuelle Anfertigungen und Sonderkonstruktionen › mehr