Neuer Leiter Bau für die Region Zentraleuropa Helmut Sohl wechselt in die regionale Rehau-Geschäftsleitung

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2012 wechselt Helmut Sohl, bisher Leiter des Rehau-Verkaufsbüros Bau Nürnberg, nach Unternehmensangaben in die regionale Geschäftsleitung des Polymerspezialisten und übernimmt die Leitung des Geschäftsfelds Bau für die Region Zentraleuropa. › mehr
- News

Neustart in Bad Wildungen Aufsichtsrat für Holzfachschule

Reinhard Nau, Präsident des Hessischen Tischlerhandwerks, hat den Vorsitz im neuen Aufsichtsrat für die Holzfachschule Bad Wildungen übernommen, sein Stellvertreter ist Ulrich Hermann, Präsident des Bundesverbands Modell- und Formenbau. Dem Gremium gehören an die Tischler Uwe Bremer, Wolfgang Kramwinkel, Holm Pfeiffer, Sägewerker Rudolf Alpmann und als Vertreter des Holzhandels Jörg Ludwig Jordan. › mehr
- Home

Neuer Mann für Europa Dr. Pino Cordini COO bei Assa Abloy

Dr. Pino Cordini ist seit 1. September 2012 COO bei Assa Abloy Central Europe. Damit übernimmt er die Koordination und Verantwortung für den Bereich Operations in der Region Central Europe. › mehr
- Home
- Anzeige -

Stetig weiterentwickelt KKP-Software hilft bei Wintergarten-Konstruktion

In der Zusammenarbeit zwischen Profil-Systemgeber, Planer, Berater, Verarbeiter und Montagebetrieb spielt die KKP-Software für 600 Nutzer in mehr als 400 Fachbetrieben des Aluminium-Wintergartenbaus eine wichtige Rolle. Anbieter ist das Soft-Ing. Team um Familie Warnke aus Südbrookmerland. › mehr
- Home

Fachverband stellt Nachfolger von Prof. Dr. Layer vor Waldemar Dörr wird neuer Leiter der GFF-Akademie

Die Entscheidung ist gefallen: Waldemar Dörr leitet ab 1. Dezember die Gewerbliche Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik Karlsruhe. Wie der Haupt-geschäftsführer des Fachverbands GFF Baden-Württemberg, Dr. Siegfried Melcher, exklusiv im Gespräch mit GFF-Online bekanntgab, tritt Dörr, der zurzeit als Betriebsleiter und Prokurist für die R&R Sonnenschutztechnik tätig ist, die Nachfolge von Prof. Dr. Klaus Layer an. › mehr
- News

Neue Niederlassung in Mumbai Q-railing übernimmt indisches Unternehmen

Q-railing, nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Entwickler von Design Geländersystemen, hat die Geländerdivision von Carl F International in Indien übernommen. Somit hat Q-railing jetzt auch eine Niederlassung in Mumbai Indien (Q-railing India), inklusive zirka 60 neuen Mitarbeitern. › mehr
- News

Umsatzplus im ersten Halbjahr Deceuninck lässt die Krise hinter sich

Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 hat der Deceuninck Konzern im ersten Halbjahr 2012 eine Umsatzsteigerung von 2,0 Prozent auf 274,3 Millionen Euro verzeichnet. Mittel- und Osteuropa inklusive Deutschland trage maßgeblich zu dieser Umsatzleistung bei. › mehr
- News

Neuwieder bieten neue Gestaltungsmöglichkeiten mit Glas Tardis-Geschäftsführer nehmen Hochkonvektionsofen in Betrieb

Als Zwei-Mann-Betrieb 2005 gestartet, beschäftigen Thomas Breuer (46) und Michael Kröger (56) heute 36 hoch qualifizierte Mitarbeiter mit ihrer Firma Tardis. Das Unternehmen mit Sitz in Neuwied hat sich von Anfang an der Glastechnik in Verbindung mit intelligenten Befestigungssystemen verschrieben. Kürzlich nahmen die Inhaber und Geschäftsführer von Tardis einen der nach eigenen Angaben modernsten Hochkonvektionsöfen der Welt in Betrieb. › mehr
- Home

Neues Mitglied der Geschäftsführung Hemetsberger verantwortet Maco-Finanzen

Dr. Georg Hemetsberger hat als Mitglied der Geschäftsleitung die Verantwortung für den Bereich Finanzen der Mayer & Co Beschläge GmbH (Maco), Salzburg, übernommen. In dieser Funktion leitet Hemetsberger den Bereich Finanzen global für die gesamte Maco Gruppe. › mehr

Auch für die Mitte Deutschlands zuständig Koch neuer Trelleborg-Verkaufsleiter

Seit Frühjahr 2012 ist Bernd Koch für Trelleborg in der Position des Gebietsverkaufsleiters/Area Sales Manager für das Vertriebsgebiet Süddeutschland/Mitte zuständig. Er betreut die Postleitzahlgebiete 70-74, 80-82, 85-91 und 97. › mehr
- Home