Neue Aufträge von St. Petersburg bis Los Angeles Groß, größer – Gartner

Groß, kompliziert, anspruchsvoll – solche Aufträge hat der Fassadenbauer Gartner am liebsten. Wie Geschäftsführer Klaus Lother am Firmensitz im bayerischen Gundelfingen mitteilte, hat das Unternehmen gerade die Bestätigung für die jüngsten beiden Megaprojekte erhalten. › mehr

Was ist aus der vermeintlichen Lösung des Gewichtsproblems geworden? Gesucht – Heat Mirror: GFF hat Spuren gesammelt

Vor einigen Jahren weckten Hersteller mit einer Folie statt der dritten Scheibe in Isoliergläsern Hoffnungen bei Fachbetrieben, die höheren Gewichte durch Standard-Dreifach-Isoliergläser zu vermeiden. GFF zeigt, wie sich die Heat Mirror-Technologie und Alternativen entwickelt haben. › mehr

Glaskunst zur Wintersonnenwende Eine Lichtstele mit 80 farbigen Paneelen

Ascent, was so viel bedeutet wie Aufstieg, heißt der knapp 18 Meter hohe, von innen beleuchteteGlasturm aus VSG im Zentrum der Stadt Lincoln im US-Bundesstaat Nebraska. Die Profis der Derix Glasstudios in Taunusstein zeichneten verantwortlich für Planung, Ausführung und die Montage. › mehr
- Anzeige -

Salvador Biosca übernimmt von Karsten Lundgaard Neuer Präsident bei Sapa Building Systems

Salvador Biosca übernimmt innerhalb der Sapa Group den Geschäftsbereich Sapa Building Systems, zu dem die in Ulm ansässige Marke Wicona gehört. Die soll weiter für intelligente Fassadenlösungen für Metallbauer, Planer und Architekten stehen. › mehr

Gutmann Arnd Brinkmann Vice President Bausysteme

Mit Wirkung zum 7. März 2016 hat Arnd Brinkmann die Leitung des Geschäftsbereichs Bausysteme bei der Gutmann Gruppe übernommen. Brinkmann ist seit mehr als 20 Jahren als Manager in der Fenster- sowie Fassadenbranche tätig und verantwortete als Geschäftsführer für mehr als acht Jahre das Business von Wicona. „Mit Arnd Brinkmann haben wir eine international erfahrene [...] › mehr

Galerie B Sinzheim/Baden-Baden Ausstellung mit Arbeiten aus Glas von Franz-Xaver Höller

„Magische Tiefe zwischen zwei Polen“ – so lautet der Titel einer Ausstellung in der Galerie B in Baden-Baden/Sinzheim, die bis zum 30. September 2016 Objekte aus Glas von Franz-Xaver Höller zeigt: Die Skulpturen des Künstlers lebten von ihrer Polarität. Mit dem Glas geht der Bildhauer meisterlich um. Er formt seine Ballons, Schalen und Figuren zu ästhetischen [...] › mehr

Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera Outdoor-Handy macht Unsichtbares sichtbar

Auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona hat ein Anbieter ein Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera vorgestellt. Für die Baustelle eignet es sich auch durch seine anderen Eigenschaften: Es übersteht Stürze schadlos und ist staub- und wasserdicht. › mehr

2 U w -Rechner als App

Ensinger, Hersteller der Warme Kante-Abstandhalter der Marke Thermix, bietet seit Kurzem eine App, mit der sich der Wärmedurchgangskoeffizient von Fenstern berechnen lässt. Der Uw-Rechner ist in der Android-Version bzw. in der iOS-Variante in elf Sprachen erhältlich. Mit der App nehmen Anwender laut Ensinger Berechnungen des Wärmedurchgangskoeffizienten für Fenster gemäß den Vorgaben von EN ISO 10077-1 [...] › mehr

Messe Clean Energy Building Energie-Effizienz-Plattform mit Praxisbezug

Insgesamt zwölf Kongresse unter den Leitthemen "Energieeffiziente Gebäude", "Energieeffiziente Gebäudetechnik" und "Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe" bietet die diesjährige CEB Clean Energy Building am 29. und 30. Juni 2016 in der Messe Karlsruhe. Sie sind Bestandteil einer Neuausrichtung der Kongress-Messe. › mehr
- News