Beck+Heun Philipp Beck rückt in die Unternehmensführung auf

Bei Beck+Heun ist die dritte Generation der Inhaberfamilie Beck in die Unternehmensleitung aufgerückt. Als Geschäftsführer Vertrieb ist Philipp Beck nun jüngstes Mitglied der Führungsmannschaft. Der 30-Jährige trat vor dreieinhalb Jahren in das Unternehmen ein und baute mit dem ehemaligen Vertriebsleiter Werner Schlingelhoff die Vertriebsstruktur neu auf. Künftig werde er den Vertrieb mit den Kollegen der [...] › mehr

3 App für Fensterplaner

Moderne Fenster sind wahre Multitalente. Sie eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, wenn es darum geht, das Erscheinungsbild eines Hauses zu verändern, und erlauben es darüber hinaus, viel Geld bei den Heizkosten zu sparen. Wie einfach das funktioniert, erfahren Bauherren und Sanierer ab sofort mit der neuen Fensterplaner-App von Veka. Neben Wissenswertem rund um das Kunststofffenster bietet die [...] › mehr

2 barrierefreier Brandschutz

Das Ziel beim barrierefreien Bauen besteht darin, Gebäude und deren Umfeld so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich und nutzbar sind. Genauso wichtig ist indes die Frage nach dem Sicherheitskonzept im Brandfall: Menschen mit Behinderungen, ältere oder pflegebedürftige Menschen sind oftmals nicht oder nur eingeschränkt zur Selbstrettung in der Lage. Es obliegt daher [...] › mehr
- Anzeige -

Großes Symposium der Isolar-Gruppe in Darmstadt Glasexperten über DIN 18008 und Bauaufsicht

Die Glasbemessungs-Norm DIN 18008 wird reformiert. Was genau dahintersteckt, erfuhren mehr als 90 Teilnehmer beim zweiten Großen Symposium der Isolar-Gruppe in Darmstadt; ein weiteres Thema war die Kehrtwende der Bauaufsicht bei Bauprodukten. › mehr
- Glas

Glaserei Egon Stieber Qualitätshandwerk – seit einem halben Jahrhundert

Glasermeister Egon Stieber hat das 50-jährige Bestehen seiner Glaserei in München gefeiert. Der heute 73-Jährige hatte im Mai 1966 die Glaserei Rudolf Häfele in München-Solln übernommen und erfolgreich weitergeführt. Zu den Prestige-Objekten der vergangenen 50 Jahre gehört u.a. die Verglasung des Radstadions für die Olympischen Spiele 1972 in München. Stieber schuf Arbeitsplätze und bildete zahlreiche [...] › mehr

asd 3 Volltonfüller als Problemlöser

Bei den wasserbasierten Lacken für das Holzhandwerk hat Remmers den neuen Volltonfüller Aqua VTF-435 vorgestellt. Das geruchsarme, Decopaint-konforme und einkomponentige Produkt eigne sich zur farbgebenden Grundierung unter Lackierungen in brillanten Volltönen. Laut Remmers erweist es sich v.a. als Problemlöser für deckende Farbtöne mit herabgesetzter Deckkraft: Die in Verbindung mit dem neuen Colorlack Aqua CL-440 erzielten [...] › mehr

Mehr als 550 Besucher zu Gast beim Glaskunstspezialisten in Schloß Holte Stukenbrock Das sind ja farbige Aussichten

Ob dichroitisch beschichtetes Architekturglas, das je nach Blickwinkel die Farbe ändert, neue Effektspiegel der Manufaktur Antik-Mirror, Glaskunsttechnik in der praktischen Anwendungoder die Präsentation der Webseite coloraprint.de – das alles bot die 26. Hausmesse bei TGK. › mehr

Inoutic + Dieter Lueg Kunststoff-Fenster Seit 40 Jahren Partner – und kein Ende in Sicht

Dieter Lueg Kunststoff-Fenster in Bochum-Wiemelhausen setzt seit 40 Jahren auf die Profile des Systemgebers Inoutic. Vor mehr als 50 Jahren aus einer Zwei-Mann-Schreinerei entstanden, führen heute zwei Generationen den knapp 30 Mann zählenden Meisterbetrieb für Kunststoff-Fenster. Aus der Produktpalette des im niederbayerischen Bogen ansässigen Systemgebers verarbeitet der Fenster- sowie Türenhersteller die Profilsysteme Prestige und Eforte. [...] › mehr

BPH Holz- und Holz/Alu-Lösungen auf der Messe durchleuchtet

Die FENSTERBAU FRONTALE hat in diesem Jahr mit einem Besucherrekord abgeschlossen. Mehr als 100.000 Besucher ließen sich in Nürnberg von den Ausstellern informieren und suchten nach Neuheiten und Lösungen für die Fensterbranche. Hohe Besucherzahlen habe auch der Bundesverband ProHolzfenster (BPH) an seinem Messestand verzeichnet. Als Schwerpunkte griff der Verband Themen wie Sicherheit, Lüftung, barrierefreies Bauen [...] › mehr

Scheck für Kinderhospiz Hornschuch spendet 4.000 Euro

Ein Kind bekommt die Diagnose einer lebensverkürzenden Krankheit; da ist es gut, wenn die Betroffenen nicht allein gelassen werden und es ehrenamtlich Tätige gibt, die sich kümmern. Seit zehn Jahren macht das der gemeinnützige Verein "Ambulantes Kinderhospiz in Schwäbisch Hall". Hornschuch spendet für den Verein 4.000 Euro. › mehr
- News