Infos zur Anmeldung Jetzt teilnehmen

Sie sind noch nicht für Metallbau direkt angemeldet? GFF hat die wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt: Wann? Dienstag, 3. März 2020, von 17 bis 20 Uhr Wo? Next Studio, Frankfurt-Ostend Wie? Melden Sie sich auf www.next-studio.de für die Veranstaltung an. › mehr

Neue Vierachs-CNC Effiziente Performance auf höchstem Niveau

Eine neue CNC-Bearbeitungsmaschine leistet selbst bei hohen Beanspruchungen präzise Arbeit. Dank der Schwenkachse mit einem Schwenkbereich von +/- 110 Grad ermöglicht die Anlage die Drei-Seiten-Bearbeitung eines Profils in nur einer Aufspannung. › mehr

Öffnen, drehen, arretieren Endlagenarretierter Öffnungsbegrenzer

Die Öffnungsweite von Drehfenstern sollte sich individuell regulieren lassen, damit die Fenster nur autorisierte Personen jederzeit vollständig öffnen und schließen können. Ein Unternehmen hat einen Öffnungsbegrenzer entwickelt, der dies gewährleistet. › mehr
- Anzeige -

Zahlen zum End of Life-Alu Das ist Hydro Circal 75R

Für die Produktion von einem Kilogramm Aluminium werden in Europa durchschnittlich 8,6 Kilogramm CO2 (weltweit etwa 18 Kilogramm CO2) freigesetzt. Bei Hydro Circal 75R sind es laut Wicona zirka zwei Kilogramm CO2 pro ein Kilogramm Aluminium. Das stelle weltweit den geringsten CO2-Fußabdruck bei Aluminium dar. Die Herstellung von Hydro Circal 75R benötige nur fünf Prozent [...] › mehr

Branchenplattform etabliert Happy Birthday, Next Studio!

Das Konzept des Next Studios von Wicona in Frankfurt geht auf. Der Showroom hat sich als Branchentreffpunkt bewährt – ein Beweis dürften die mehr als 150 Gäste sein, die zur Feierdes zweijährigen Bestehens am 12. September anreisten. › mehr

GFF-Umfrage Hat Metallbau direkt Ihre Erwartungen erfüllt?

Diese drei Teilnehmer sind für das Format Metallbau direkt von Wicona und seinen Partnern nach Frankfurt ins Next Studio gekommen. GFF hat nachgefragt, warum sie die Reise auf sich genommen und was sie von der Veranstaltung mitgenommen haben. › mehr

Umbau und Sanierung des Nürnberger Sebastianspitals Die Architektur gibt den Ton an

Die Umwidmung des Nürnberger Sebastianspitals zur Musikhochschule ist ein Beispiel dafür, wie sich ein historisches Gebäude durch wenige, geschickte Eingriffe umnutzen lässt – ohne an architektonischer Qualität einzubüßen. › mehr

Wiko-Metallbautechnik setzt beim Fachkräftemangel auf Flüchtlinge Mehr Bewerber als offene Stellen

Die Vollbeschäftigung in der Produktion? Das bleibt für viele Unternehmen in Deutschland ein unerfüllter Wunsch. Ganz anders bei Wiko-Metallbautechnik: Beim Lübbecker Fensterhersteller herrscht Vollbeschäftigung. GFF erzählt, wie es dazu kam. › mehr

Flächenbündige Aluminiumfenster und -lüftungsklappen liegen im Trend Beschlagkonzepte nach Bedarf

Der Trend zu raumhohen, hoch wärme- und schalldämmenden Fensterelementen im Aluminiumfassadenmarkt ist ungebrochen. Auch bei schweren und großen Flügeln sind gleichzeitig verdeckt liegende Beschläge für bestes Design gefragt. › mehr

Berlin würdigt migrantische Unternehmen Isogon ausgezeichnet

Bei dem erstmals ausgelobten Wettbewerb „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“ hat Isogon Fenstersysteme den Sieg in der Kategorie B | Unternehmen mit null bis 50 Beschäftigten errungen. 1992 aus einer Glaserei als Zwei-Mann-Betrieb entstanden, ist Isogon Fenstersysteme heute nach eigenen Angaben ein stetig wachsendes Unternehmen im Fensterbau. Der Betrieb produziert in eigenen Produktionsräumen [...] › mehr