Drutex Leszek Gierszewski im Gespräch mit manager magazin

Das manager magazin sprach in einem Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden von Drutex, Leszek Gierszewski, über den Aufstieg des Unternehmens als Hersteller von Kunststofffenstern und -türen. In einem ausführlichen Interview erläutert Gierszewski, wie er nach der Militärakademie und der Herstellung von Blumentöpfen 1985 die Firma Drutex gründete: „Ich war schon immer neugierig und wollte vieles ausprobieren.“ [...] › mehr

Veka 40 Jahre Partnerschaft mit Fenster-Böker

Fenster-Böker in Recklinghausen zählt zu den langjährigsten Kunden von Veka. Seit vier Jahrzehnten setzt das Fensterbauunternehmen auf Profile des Systemgebers. Der Familienbetrieb schätzt nicht nur die Qualität und das breit gefächerte Systemprogramm. „Für uns ist auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit über Jahrzehnte hinweg ein wichtiger Baustein für den Erfolg“, erklärt Firmenchef Hugo Böker. Die Profilsysteme versetzen [...] › mehr

Das HolzAlu-Fenster Architektenseminar feiert Premiere

Das erste Architektenseminar des Vereins Das HolzAlu-Fenster ging erfolgreich über die Bühne. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch die Professoren Dr. Klaus Layer und Dr. Klaus Pfuhl referierten Friedrich Scharl als bekannter Fassadenplaner aus Ehingen sowie Layer und Pfuhl als Dozenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) über den Fenster- sowie Fassadenbau der Zukunft unter Verwendung [...] › mehr
- Anzeige -

Betriebsausbau für eine Million Euro Gebhardt-Stahl investiert in neue Lagerfläche

Profilspezialist Gebhardt-Stahl hat eine Million Euro in Kapazitätserweiterungen an seinem Stammsitz in Werl investiert. Dabei hat das Unternehmen die vorhandene Halle 1 bis zum Grundstücksende verlängert, so dass eine zusätzliche integrierte Lagerfläche entsteht. › mehr
- News

Macher bei Gealan, Gründer von Wertbau Rainer Taig – menschliches Perpetuum mobile

Rainer Taig, den 68-jährigen ewigen Antreiber der thüringischen Fensterbaufirma Wertbau mit Sitz in Langenwetzendorf, als menschliches Perpetuum mobile zu bezeichnen, ist nur physikalisch nicht ganz korrekt. GFF-Online hat den ehedem leitenden Gealan-Mitarbeiter mit Prokura und späteren Unternehmensgründer entlang der Stationen seines Wirkens in der Branche begleitet. › mehr
- Home

Adler setzt auf Kontinuität Daniel Pesserer ist neuer Verkaufsleiter

Bei der Nachfolge des Verkaufsleiters für holzverarbeitendes Gewerbe und Industrie in Österreich und Deutschland setzt der österreichische Lackhersteller Adler auf Personal aus den eigenen Reihen: Klaus Knoll geht nach 32 Jahren in den Ruhestand und übergibt an Daniel Pesserer. Dieser hat seine Karriere bei Adler bereits im Alter von 15 Jahren mit einer Lehre zum Chemielabortechniker begonnen. › mehr

Strategische Neuausrichtung Christoph Höhbauer zeichnet Zukunftsbild

Auf seinem Partnertag Ende Mai gewährte der oberpfälzische Fensterhersteller Höhbauer einen Blick in die Zukunft. Außer der Vorpremiere eines neuen Kunststofffensters stand die künftige strategische Ausrichtung des Unternehmens im Vordergrund. Maßgeblich mitgestaltet hat das Konzept ("zweitausend20") Junior-Chef Christoph Höhbauer. › mehr
- Home

GFF-Online Ortlepp ist der Gewinner

Hartmut Ortlepp, Teamleiter Arbeitsvorbereitung Kunststoff bei Fenstertechnik Brand, hat beim Gewinnspiel von GFF-Online auf der fensterbau/frontale 2014 den E-Book-Reader Kindle Fire gewonnen. „Beim Gewinnspiel habe ich mitgemacht, weil ich viel mit Glas zu tun habe und das Interesse an der Zeitschrift GFF deshalb groß ist“, verrät der Fensterexperte. GFF hatte auf der Messe im Rahmen [...] › mehr

Gugelfuss Neuheiten vom Fenster- und Türenbauer in Nürnberg

Mit dem Schiebesystem Granvista Star, der Hebeschiebe-Tür Exquisit und dem Fenstersystem Award feierte Gugelfuss nach eigener Aussage eine erfolgreiche fensterbau/frontale 2014. Der vollständig verdeckt liegende Elektronik-Beschlag für Drehkipp-Fenster komplettierte die Gugelfuss-Neuheiten in Nürnberg. „Die Resonanz war hervorragend. An allen Messetagen haben uns die Besucher regelrecht überrannt, und wir konnten uns als Trendsetter positionieren“, sagte Geschäftsführer [...] › mehr

Inoutic und Laport 20 Jahre Partnerschaft – Qualität schafft Treue

Seit 20 Jahren verarbeitet der Bauelementehersteller Laport Kunststofffensterprofile von Inoutic/Deceuninck. Die Kooperation basiert nach eigenen Angaben auf erstklassiger Qualität und höchster Kundenzufriedenheit. Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit mit Inoutic sei außer den hohen Qualitätsstandards das breite Produktsortiment gewesen, das jedem Kunden die passende Lösung biete. In ­seinen Fertigungshallen im mittelfränkischen Gerhardshofen verarbeitet Laport die drei Inoutic-Profilsysteme [...] › mehr