Wechsel bei europäischen Fensterverbänden Joachim Oberrauch neuer EuroWindoor-Vorsitzender

Joachim Oberrauch wurde am 5. November 2014 in Brüssel zum neuen Vorsitzenden von EuroWindoor gewählt. Der Dachverband der europäischen Verbände FAECF im Metallbereich, FEMIB im Holzbereich, EPW im Kunststoffbereich sowie UEMV im Glasbereich vertritt 30 nationale Verbände mit 50.000 Firmen in Europa. › mehr
- News

Weinor stellt neuen Schauraum und Markenauftritt vor Hier spüren Ihre Kunden Glasoase und Sonnenschutz

Der Kölner Hersteller Weinor von Markisen, Terrassendächern und der Glasoase hat sein neues Firmengebäude im Kölner Stadtteil Ossendorf inklusive 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche für seine Produkte eröffnet. GFF berichtet von den Details. › mehr
- Glas

Kunstsammlungen der Veste Coburg Glaskunst bei Nacht

Das Europäische Museum für Modernes Glas öffnet seine Pforten am 13.11. zu einer Abendführung. Die Leuchtobjekte der Sammlung können erst dann ihre eigentliche Wirkung entfalten. Im Fokus steht dabei auch Glas aus den Vereinigten Staaten. › mehr
- News
- Anzeige -

Isolette-Gruppe wächst Hohenstein Isolierglas neues Mitglied

Die Hohenstein-Isolierglas GmbH aus Jerichow-Redekin in Sachsen-Anhalt ist neuer Lizenzpartner der Isolette-Gruppe. Das Unternehmen komplettiert den Zusammenschluss mittelständischer Isolierglasproduzenten, die gemeinsam das gleichnamige Jalousien-Isolierglas vertreiben. › mehr

GlasbauPartner-Schulung von Flachglas MarkenKreis Sigurd Sitte weiß, wie es klebt

13 Glasbautechnik-Schüler der Berufsschule Vilshofen und rund ebenso viele GlasbauPartner von Flachglas MarkenKreis kamen Ende September zu einer Schulung im niederbayerischen Vilshofen zusammen. Neben Details aus dem Vertragsrecht stand das Thema des konstruktiven Glasklebens im Vordergrund – theoretisch wie praktisch. › mehr

Halle 11, A42-6 FensterCheck: U-Wert und Gasfüllgrad richtig messen

Der Gasfüllgrad von Mehrscheibenisolierglas (MIG) hat mindestens 90 Prozent zu betragen. Ob das jeweilige Produkt die Vorgabe der Güterichtlinie erreicht, zeigen im Zuge des Projekts FensterCheck entwickelte Verfahren; auch was den Ug-Wert anbelangt, finden interessierte am Stand von ZAE Bayern (Halle 11, A42-6) ein nützliches Hilfsmittel. › mehr

Zusammenschluss und Umfirmierung Drei Firmen unter dem Dach des Saint-Gobain Isolierglas-Center

Die drei ehemals eigenständigen GmbHs - Glaskontor, Flachglas Uhsmannsdorf sowie die Thermamet Isolierglas - firmieren seit Oktober unter der Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center GmbH und bilden somit eine Rechtseinheit. Sie als Fensterbauer sollen davon profitieren. › mehr
- News

Verhindern Sie Glasbruch Thermische Spannungen im Glas vermeiden

Selbst Fachleute unterschätzen bisweilen aus Temperaturunterschieden im Glas resultierende Belastungen. Mögliche Ursachen dafür sind eine Teilbeschattung, lokale Er­wärmung, aufgeklebte Folien, Bemalungen, zu große Scheiben­einstände im Rahmen. Diese Richtlinie soll Abhilfe schaffen. › mehr
- Glas

Dorma Hoffmann ist Sprecher der deutschen Geschäftsleitung

Udo Hoffmann (52) hat in der Dorma Gruppe die Position des Area President Germany übernommen. Als Sprecher der deutschen Geschäftsleitung verantwortet er den wichtigen Heimatmarkt, in dem das Unternehmen knapp ein Fünftel seines Gesamtumsatzes erwirtschaftet. Hoffmann folgt auf Nils Meinert, der Dorma verlassen hat. Der studierte Maschinenbauer hat in den vergangenen Jahren Erfahrungen in mehreren [...] › mehr

VDMA Mit dieser Technik spannen Sie Glas chemisch vor

Ein kontinuierliches Verfahren für das chemische Vorspannen von Glas sowie eine auf Infrarot-strahlung beruhende Technik zum thermischen Vorspannen: Das sind nur einige Innovationen, die der Glasschmelzanlagen- und Maschinenbauer JSJ Jodeit in Düsseldorf präsentiert. › mehr
- Glas