Holz­for­schung Austria Fenster-Türen-Treff 2025: Das Programm steht

Der nächste Fenster-Türen-Treff der Holzforschung Austria findet am 6. und 7. März 2025 wieder in der Mozart­stadt Salz­burg statt. Teilnehmende erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen aus Forschung, Technik, Praxis und Recht.

Am 6. und 7. März 2025 findet im Congress Salzburg wieder das beliebte österreichische Branchenevent "Fenster-Türen-Treff" der Holzforschung Austria statt. - © HFA

Zirkuläre Wertschöpfung wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. "Auch die Fenster-, Türen- und Sonnenschutzbranche muss sich künftig stärker mit der Kreislaufführung und Nachnutzung auseinandersetzen, um zukunftsfähig zu bleiben", sagt Seminarleiterin Julia Bachinger. "Der erste Block des Fenster-Türen-Treffs 2025 widmet sich daher dieser Thematik und beleuchtet erste Ansätze zur Umsetzung zirkulärer Nutzung von Komponenten unserer Bauprodukte."

Über Herausforderungen und zukünftige Anforderungen, die auf die Branche zukommen, diskutieren in einer Podiumsdiskussion fachkundige Expertinnen und Experten. Weiterhin zeigt die Holzforschung Austria neue Erkenntnisse aus der Forschung zu den Themen Lüftung, Sonnenschutz und Oberflächenbehandlung.

Praxis & Recht

Im Bereich der Normung erfahren Teilnehmende mehr über die Neuerungen bzgl. Fenster- und Türeneinbau. "Wir gewähren Ihnen auch einen Einblick in unsere langjährige Prüfpraxis", ergänzt sie. Den Abschluss bilden handfeste rechtliche Ratschläge zu kleinen Klauseln, die eine große Wirkung haben. "Neben den Informationen aus Technik, Recht und Forschung bieten die Pausen und die Abendveranstaltung – dieses Jahr erstmals im Imlauer Hotel Pitter – genügend Raum für die Netzwerkpflege und fachliche Gespräche", so Bachinger abschließend.

Details zur Veranstaltung und zur Anmeldung sind auf der Webseite der Holzforschung Austria zu finden.