Mitgesellschafter Peter Reinecke hat zum 30. Juni 2017 die alleinige Geschäftsführung der KL megla mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Eitorf übernommen.
› mehr
Die Gewerbliche Akademie und Fachschule GFF in Karlsruhe startet zusammen mit der Berufsakademie Holztechnik Melle e.V. im Sommer 2018 den Bachelorausbildungsgang Glas-, Fenster- und Fassadentechnik. Die Absolventen erhalten nach erfolgreicher Ausbildung den Titel „Bachelor of Engineering (B.Eng.)“.
› mehr
Mit dem pro-K award wurden in diesem Jahr insgesamt 17 innovative Kunststoffprodukte in zehn Kategorien von einer Fachjury ausgezeichnet. Einer davon ist das Schwellensystem PremiPlan plus.
› mehr
Asbest im Fensterkitt – wie groß ist das Problem eigentlich und wie geht man als Fensterbauer professionell damit um? Antworten auf diese Fragen sollte der Termin auf Einladung des baden-württembergischen Umweltministeriums heute geben. Wolfgang Gastel hat die Interessen des Landesinnungsverbands GFF BW vertreten.
› mehr
Hermann Fimpeler (67), Landesinnungsmeister des Glaserinnungsverbands NRW, tritt am 17. November 2017 bei der Wahl des Bundesinnungsmeisters für das Glaserhandwerk gegen den Amtsinhaber Martin Gutmann an. Fimpeler möchte den Verband neu ausrichten und für einen Politikwechsel sorgen.
› mehr
Am GFF-Wahlkampftelefon findet der 62-jährige, derzeit amtierende, Bundesinnungsmeister (BIM) Martin Georg Gutmann aus dem hessischen Hanau deutliche Worte für die Situation in der aktuellen Verbandslandschaft: "Ich habe die Befürchtung, dass – wenn einer der großen Landesverbände an der Spitze steht – es richtig schwierig wird, den Laden zusammenzuhalten."
› mehr
Blicken Sie mit uns im Bewegtbild auf die GFF-Praxistage 2017 zurück.
› mehr
Im August hat Prof. Ulrich Sieberath, ein gebürtiger Essener und eines der Gesichter der deutschen Fensterbranche, seinen 60. Geburtstag gefeiert. GFF-Online hat den Leiter des ift Rosenheim Ende Oktober besucht und mit ihm über Wertschöpfung und Werteverschiebung, Made in Germany und Märkte im Wandel gesprochen.
› mehr
Oknoplast verstärkt sein Engagement in Süddeutschland. Christian Laufer ist seit dem 1. Juli neuer Gebietsverkaufsleiter des Kunststoff- und Türenherstellers für den süddeutschen Raum. Der 37-Jährige besitzt 20 Jahre Berufserfahrung bei Branchengrößen wie Hocoplast, Unilux, Aldra und Weru und eigne sich somit für den Aufbau und die Entwicklung des süddeutschen Vertriebsnetzes. Er wird unter anderem für [...]
› mehr
Das neue Empfangsgebäude des Bahnhofs im belgischen Herstal schiebt sich unterirdisch in den Hang hinein. Für die raumabschließende, in Richtung des City Centers ausgerichtete Verglasung der viereinhalb Meter hohen Fassade wählten die Architekten ein belastbares Stahlprofilsystem.
› mehr