Dass unternehmerisches Handeln und gesellschaftliche Verantwortung keine Gegensätze sind, stellt Semco mit besonderen Aktionstagen an seinen Standorten unter Beweis. Derzeit werden die Standorte für 2025 gesucht – ebenso wie weitere Partner und Förderer für die Mission der Semco Kids Days.
Am 29. November und 13. Dezember fanden an der Oberschule Deegfeld im niedersächsischen Nordhorn die neu ins Leben gerufenen Semco Kids Days statt. Einige Monate zuvor starteten diese zum ersten Mal in Bad Zwischenahn – mit Erfolg. Mit den von Semco initiierten Aktionstagen soll die Aufmerksamkeit vor allem auf Kinder gelenkt werden, die aufgrund ihrer Herkunft, ihrer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung besondere Förderung oder Unterstützung benötigen. Sie sollen in den jeweiligen Städten Kinder aller Gesellschaftsschichten erreichen. "Ich bin dankbar für dieses herausragende soziale Engagement eines unserer Top-Wirtschaftsunternehmen. Die Kids Days zeigen, wie wir als Gemeinschaft Kindern durch Bewegung und Sport neue Wege eröffnen können", sagt Thomas Berling, Bürgermeister in Nordhorn.
Werte und positive Energie vermitteln
Im Verbund mit dem Oldenburger Verein Baskets4Life, den Semco als Förderer unterstützt, sollen die Grundideen des Basketballs und Werte wie Respekt, Vertrauen, Verantwortung, positive Energie und Fairness vermittelt werden. Denn: Ausgrenzung hat weitreichende negative Konsequenzen und stellt ein ernsthaftes soziales Problem dar – auch für die Gesellschaft als Ganzes.
Unterstützt werden Semco und der Baskets4Life beim Semco Kids Day von der Pronova BKK und der List Gruppe sowie weiteren regionalen Partnern – am Austragungsort in Nordhorn vom Kreissportbund Grafschaft Bentheim, dem SV Vorwärts 1919, dem VFL Weiße Elf sowie der Lebenshilfe für die Grafschaft. "Beim Sport erleben Kinder spielerisch, wie sich Teamgeist entfaltet, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Behinderung oder ihrem Geschlecht. Diese Erfahrung tragen sie idealerweise weiter. Nicht zuletzt wollen wir mit unseren Aktionstagen aber auch notwendige Impulse in Richtung Politik und Gesellschaft senden", sagt Semco Gründungsgesellschafter Hermann Schüller.
Die Semco Kids Days sollen ab sofort regelmäßig in Sporthallen jeweils in der Nähe einer der 24 Semco-Standorte stattfinden. Die Standorte für 2025 werden derzeit gesucht – ebenso wie weitere Partner und Förderer für die Mission der Semco Kids Days.