Personelle Veränderungen bei Fachmesse Neue Veranstaltungsleiterin für FENSTERBAU FRONTALE

Chiara Sträßner übernimmt die Leitung der FENSTERBAU FRONTALE. Abteilungsleiterin bleibt Elke Harreiß. Lesen Sie, welche Ziele und Vorstellungen Sträßner hat, was die künftige Ausrichtung der Weltleitmesse angeht. › mehr

Faul und neugierig KID-Event: Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Handwerk

Wie können Handwerksunternehmer KI und Digitalisierung gewinnbringend einsetzen? Diese Frage steht im Fokus des kostenfreien KID-Events, das Ende Oktober als Online-Format stattfindet. Die zwei Handwerksmeister Matthias Brack und Jörg Mosler teilen ihr Wissen und zeigen praktische Lösungen auf. › mehr
- News

Design trifft Funktionalität und Transparenz Geze erweitert Karusselltürsystem um eine Ganzglas-Variante

Die automatische Karusselltürlösung Revo.Prime von Geze gibt es ab sofort auch als elegante Ganzglas-Variante. Die Revo.Prime GG verknüpfe Design, Technik und Komfort für repräsentative Eingangsbereiche in öffentlichen Gebäuden, Hotels, Einkaufszentren und Bürogebäuden. › mehr
- Glas

Bekenntnis zur spanischen und portugiesischen Glasindustrie Hegla gründet Niederlassung in Spanien

Mit der Gründung der Hegla Ibérica will die Unternehmensgruppe ihr Engagement in der spanischen und portugiesischen Glasindustrie bekräftigen. Bereits seit einigen Wochen ist die neue Niederlassung im spanischen Nigrán (Provinz Pontevedra) aktiv und verstärkt die persönliche Betreuung sowie den Service vor Ort. › mehr
- News
- Anzeige -

Maßgeschneiderte Unterstützung Drei Jahre erfolgreicher VFF-Fördermittel-Service

Der Fördermittel-Service des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) feiert sein dreijähriges Bestehen. Über 500 registrierte Nutzer haben das Angebot seit dem Start genutzt, um sich finanzielle Unterstützung für Sanierungsvorhaben zu sichern. Parallel erfreut sich der kostenfreie VFF-Fördermittel-Assistent großer Beliebtheit bei Fachpartnern und Endkunden. › mehr
- News

Ganzheitliches Angebot für Investoren/Betreiber Lösungen für Sanierungsprozess: Schüco erweitert sein Portfolio

Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist entscheidend für die Erreichung der Klimaziele. Um Investoren ein ganzheitliches Lösungsangebot für den Sanierungsprozess von Gebäudehüllen zu bieten, erweitert Schüco sein Portfolio und beteiligt sich an dem Unternehmen Asset Transformation, einer Tochtergesellschaft von Priedemann. › mehr
- News

book Themenseiten

  • GFF Exklusiv

    48 Beiträge, zuletzt aktualisiert am 09.07.2025
  • GFF PRAXISTAGE

    5 Beiträge, zuletzt aktualisiert am 01.07.2025
  • Wunschthema

    117 Beiträge, zuletzt aktualisiert am 01.07.2025

Internationaler ausgerichtet Hanno erweitert europäischen Vertrieb

Mit einer strategischen Neuausrichtung seines Außendienstes forciert der Abdichtungsspezialist Hanno das Wachstum in Europa: Bestehende Vertriebsgebiete werden erweitert, neue Märkte erschlossen – und das mit vertrauten Gesichtern. So sollen Partnerschaften vertieft und internationale Kundenbeziehungen gestärkt werden. › mehr

Führungswechsel auf höchster Ebene Neue Aufgaben für bekannte Vertreter der Roto Gruppe

Wechsel an der Spitze der Roto Frank Holding AG: Christoph Hugenberg übernimmt zum 1. September den Vorstandsposten von Dr. Eckhard Keill, der nach zwei Jahrzehnten an der Unternehmensspitze in den Aufsichtsrat wechselt. Jochen Frieß tritt in diesem Zug die Nachfolge von Hugenberg als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Roto Frank Dachsystem-Technologie GmbH an. › mehr
- News

Management trifft IT VFF-SMK-Workshop zur digitalen Führungsverantwortung

In einem neuen Veranstaltungsformat für Mitglieder des VFF (Verband Fenster + Fassade) kamen am 3. Juli Führungskräfte der obersten Managementebenen zu einem praxisorientierten Workshop im Burghotel Hardenberg zusammen. Im Mittelpunkt stand ein zentrales Thema für die Zukunftsfähigkeit mittelständischer Unternehmen: IT-Investitionen als strategische Führungsaufgabe. › mehr
- News

Verlässliche Werte bis 2027 BF-Datenblätter "Warme Kante" aktualisiert

Der Bundesverband Flachglas (BF) hat seine etablierten Datenblätter für die energetische Bewertung von Fenstern und Fassaden turnusmäßig überprüft und deren Gültigkeit bis 2027 verlängert. Die aktualisierten Datenblätter sollen Planern und Verarbeitern weiterhin verlässliche Grundlagen für normgerechte Berechnungen liefern. › mehr
- News

Bauen und modernisieren gegen die Hitze Klimawandel erfordert angepasste Fassadenplanung

Ein aktuelles Gutachten, beauftragt von der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG), zeigt, wie sich Wohnräume mit großen Süd-Fensterflächen auch bei zunehmender Hitze komfortabel gestalten lassen. Die Lösung liege dabei nicht in kleineren Fenstern, sondern in der richtigen Auswahl des Sonnenschutzes. › mehr
- News

Automatisierte Fertigung für Fenster und Fassaden Eckverbindermaschine stellt alle 70 Sekunden einen Rahmen her

Schüco hat eine vollautomatische Vier-Kopf-Eckverbindermaschine entwickelt, die Rahmen unterschiedlicher Größen in 70 Sekunden fertigt. Die Maschine verarbeitet sowohl kleine Fenster als auch große Fassadenelemente bis zu einer Größe von vier mal 6,5 Meter. › mehr

Re-Use von Brandschutzelementen Brandschutztüren aus Büroabriss erhalten neue Zulassung

Ein hessisches Wohnungsunternehmen hat als Pilotprojekt sechs Brandschutztüren aus einem abgerissenen Bürogebäude wiederverwendet und dabei alle behördlichen Hürden gemeistert. Der Weg zur erneuten Zulassung erwies sich als komplexer Abstimmungsprozess zwischen Prüfinstitut, Behörden und Fachbetrieben. › mehr
- News
- Anzeige -

Einfach digital vermessen Aufmaß-App für Fenster und Türen

Die von Andreas Weber entwickelte Aufmaß-App verspricht Handwerkern und Bauprofis erhebliche Zeitersparnisse bei der Vermessung von Fenstern und Türen. Die digitale Lösung soll durch Schnittstellen zu Branchensoftware manuelle Arbeitsschritte überflüssig machen und Fehler minimieren. › mehr

Kampagne: Wenn, dann Veka! Veka bricht in neue kommunikative Ära auf

Veka bricht kommunikativ zu neuen Horizonten auf: Mit der Markenkampagne "Wenn, dann Veka!" steigt das Unternehmen in die direkte Ansprache von Endkundinnen und Endkunden ein – und schafft dabei ein neues Markenerlebnis für alle, die beim Thema Fenster und Fensterprofile auf die Klasse-A-Qualität aus Sendenhorst setzen. › mehr

Führungswechsel Hoffmann Glas: Thorsten Hoffmann übergibt Geschäftsleitung

Zum 30. Juni 2025 hat Semco sämtliche Anteile an Hoffmann Glas übernommen. Geschäftsführer Thorsten Hoffmann zieht sich in dem Zuge aus der Unternehmensleitung in Peißen (Sachsen-Anhalt) und Peine (Niedersachsen) zurück. Die operative Führung übernehmen künftig Alexander Akgül und Michel Schüller. › mehr
- Glas