Die Marke Kömmerling und der Fensterbaubetrieb Heep aus Hundsangen im Westerwald feiern 2024 ihr 55. Jubiläum. Anlässlich der erfolgreichen Zusammenarbeit überreichte der Systemgeber dem Fachbetrieb eine Urkunde, um die kontinuierliche Partnerschaft zu würdigen.

Gegründet wurde der Familienbetrieb 1898 von Josef Heep als Schreinerei. Heute zählt das Unternehmen mit 230 Mitarbeitern, 15.000 Quadratmetern Produktionsfläche und vier Produktionsstandorten zu den führenden Fensterbauern.
Traditionelles Handwerk und moderne Technologien
Die Zusammenarbeit zwischen Kömmerling und Heep begann 1969, als der Fachbetrieb seine ersten Fenster mit den hochwertigen Profilen aus Pirmasens fertigte. Seitdem haben beide Partner gemeinsam zahlreiche Entwicklungen und Innovationen im Fensterbau durchlaufen, stets mit dem Ziel, höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Heep hat sich über die Jahre einen Namen als zuverlässiger und kompetenter Anbieter im Fensterbau gemacht. Sein Leistungsspektrum umfasst u.a. die Herstellung und Montage von Fenstern, Türen, Rollläden und Markisen. Neben dem traditionellen Handwerk setzt Heep auch auf moderne Technologien wie der Verklebung im Glasfalzbereich unter dem Marke Profusion.
Wichtiger Bestandteil des Erfolgs
"Wir sind stolz darauf, seit über fünf Jahrzehnten gemeinsam mit Heep die Fensterbaubranche mitgestalten zu dürfen und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre und spannende Projekt", bedankte sich Friedhelm van den Berg, Gebietsverkaufsleiter Deutschland bei der Profine Group, für die jahrelange Treue. Auch Heep blickt optimistisch in die Zukunft. Der Geschäftsführende Gesellschafter Timo Heep: "Die Partnerschaft mit Kömmerling war und ist ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs. Die Qualität der Profile und der erstklassige Service haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir unseren Kunden stets die besten Lösungen anbieten können. Wir sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen im Fensterbau."