Gründungsjubiläum 45 Jahre Alumat: Barrierefrei und dicht dank Magnet

45 Jahre nach der Unternehmensgründung durch Harry und Inge Frey ist Alumat als Spezialist für barrierefreie Schwellen bekannt – und das nicht nur auf dem deutschen Markt. Für das Kaufbeurer Unternehmen stehe auch abseits von Produktentwicklungen immer der Mensch im Mittelpunkt. › mehr
- News

Barrierefreiheit Profine und Alumat kooperieren

Dem Trend zu barrierefreien Nullschwellen folgend, haben sich die beiden Unternehmen zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen. Hier die Details. › mehr

Türschwellen-Rückbau für schwerstmehrfachbehinderte Tochter Wie Nullschwellen Sicherheit und Teilhabe ermöglichen

Ulrike Jocham, interdisziplinäre Bausachverständige für Barrierefreiheit, hat eine Familie beraten, die ihre Wohnung für ihre Tochter mit schwerster Mehrfachbehinderung barrierefrei umbauen lassen wollte. Das Ergebnis: Alle Türanschläge wurden durch Nullschwellen ersetzt. Der Praxisbericht und die Baustellenfotos zeigen, wie die Umsetzung gelang. › mehr
- Anzeige -

Halle B6, Stand 432 Iso-Chemie: Fugen clever abdichten

Iso-Chemie präsentiert auf der Bau sein Spektrum an energieeffizienten Abdichtungslösungen. Für Experten im Metallleichtbau dürfte auch der Gemeinschaftsstand mit dem Internationalen Verband für den Metallleichtbau (IFBS) in Halle B2, Stand 303, interessant sein. › mehr

Kurz gefragt Motor für Hebeschiebe-Elemente im SmartHome

Verdeckt, schnell, leise – So wirbt Siegenia für den neuen Hebe-Schiebe-Antrieb Drive axxent LS. Wir sprachen mit Christoph Scheuring von Siegenia über konstruktive Besonderheiten des Antriebs sowie die Leistungsfähigkeit der Akkubatterie. › mehr
- Home

Save the date Fachforum barrierefreies Bauen: Partnerschaft mit Mehrwert

Das Konzept des Fachforums barrierefreies Bauen, das in der Erstauflage 2024 am 16. September in Lünen stattfindet, lebt vom Zusammenspiel der Partner, zu denen Triflex, Alumat, Akotherm, Regel-air und Siga gehören. Diese haben viel dazu beigetragen, dass Bauen ohne Barrieren heute in der Branche in aller Munde ist. › mehr

Flucht- und Rettungswege Brandschutztüren von Kneer-Südfenster

Das Unternehmen hat Brandschutztürsysteme für außen und innen ins Sortiment aufgenommen, um mehrgeschossige Bauten ganzheitlich mit Fenstern und Türen ausstatten zu können. Für Außentüren ist eine Nullbarriere-Schwelle mit Systementwässerung erhältlich. › mehr

Literatur Bauen für ältere Menschen

Der demografische Wandel stellt neue Anforderungen an Wohnen und Pflege, die über die Aspekte des barrierefreien Bauens weit hinausgehen. In diesem Kontext sind neue Konzepte gefragt, die die speziellen Bedürfnisse älterer, mobilitätseingeschränkter oder demenzerkrankter Menschen berücksichtigen. Die Neuauflage des Handbuches "Bauen für ältere Menschen" zeigt entsprechende Lösungen und Beispiele – von der ersten Konzeption bis ins bauliche Detail. › mehr

Vorteile für jeden Bewohner in jeder Lebenslage Barrierefreiheit als Komfort für alle vermarkten

Barrierefreiheit hat mehr mit Lebensqualität zu tun als mit Behinderung. Wie ausführende Betriebe diese Tatsache ihren Kunden im Beratungsgespräch klar machen können und wo genau die Herausforderungen bei der fachgerechten Umsetzung barrierefreier Lösungen liegen. › mehr