Zeugnis der Moderne Sonnenschutzverglasung für Mensa am Park in Weimar

Die Weimarer Mensa am Park ist ein wichtiges Zeugnis der späten Ost-Moderne. Bei der Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes standen die Fassade und der Erhalt von Einbauten und Materialien im Fokus. Die Fenster erhielten eine neue Sonnenschutzverglasung von Saint-Gobain Glass. › mehr

Wissen, Praxisnähe, Networking Das waren die Bad Wildunger Fenstertage 2024

Am 7. und 8. November 2024 öffnete die Holzfachschule in Bad Wildungen ihre Pforten für die Bad Wildunger Fenstertage. Die vom Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz organisierte Veranstaltung brachte Experten aus dem Fenster- und Fassadenbau zusammen, um über aktuelle Trends, technische Innovationen und praktische Lösungen für den Handwerksalltag zu diskutieren. › mehr

Verklotzungssystem KVE für Fenster und Türen KVE System minimiert Glasbruch-Risiko beim Nachklotzen

Die Klotzbrückenverstelleinheit (KVE) ist ein erweiterter Vorklotz mit integrierter Verstellmöglichkeit, wodurch sich ein Fenster oder eine Tür ohne großen Aufwand nachklotzen lässt. Hinter der Entwicklung steht das österreichische Unternehmen KVE System. › mehr
- Anzeige -

Smarte Fenstertechnik Im Brandfall auf der sicheren Seite

Der Schweizer Kurort Montreux am Genfer See begrüßt seine Gäste mit einem beeindruckendem Bahnhofsgebäude im Stil des Historismus. Bei der umfassenden Modernisierung im Jahr 2017 war die Nachrüstung der Fenster mit modernen Brandschutzlösungen ein wichtiger Aspekt. › mehr
- News

Metamorphe Glasfassade in Mailand Inspiriert von geologischen Formationen

Das neue Headquarter des italienischen Energiekonzerns ENI in der Gartenstadt Metanopoli am Rande Mailands ist als Innovationscampus konzipiert. Eine metamorphe Glasfassade kontrolliert die Lichtverhältnisse im Innern und sorgt für effektiven sommerlichen Hitzeschutz. › mehr
- News

Wirtschaftliches Fertigungskonzept für Holzfenster Zukunftsfähige Fenster ohne CNC-Anlage fertigen

Franz Freundorfer erläutert, wie es auch ohne große Investitionen in die Fertigung möglich ist, energieeffiziente Holzfenster mit schlanken Rahmen zu produzieren. Sein Fertigungskonzeptsoll es kleinen handwerklichen Fensterbauern ermöglichen, sich am Markt zu behaupten. › mehr

Neubau der DHBW Stuttgart Gewölbte Glaskuppel überdacht das Atrium

Ein lichtdurchflutetes Atrium ist das Herzstück im Neubau der Fakultät für Technik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart. Überdacht wird der zentrale Treffpunkt von einem gewölbten Freiformdach, ausgeführt als Stahl-Glas-Konstruktion. › mehr
- News

Neues Wien Museum Fusion von Alt und Neu

Bei der Sanierung des Wien Museums legten die Verantwortlichen Wert auf Nachhaltigkeit und den Erhalt der historischen Bausubstanz. Das intelligent gesteuerte Sonnenschutzglas Sageglass sorgt dafür, dass nicht zu viel Licht und Wärme in die Innenräume gelangen. › mehr

Auf Maß gefertigte Pfosten-Riegel-Konstruktion Lebendige Fassade mit stimmigen Proportionen

Im nordrhein-westfälischen Straelen hat das Architekturbüro Aplacon einen lichtdurchfluteten Neubau errichtet. Die berufsbedingte Aufgeschlossenheit für moderne bautechnische Lösungen spiegelt sich auch in der Pfosten-Riegel-Fassade von Kneer-Südfenster wider. › mehr