Wiener Fensterkongress 2021 "Wer die Digitalisierung nicht schafft, überlebt langfristig nicht."

Am 23. und 24. Juni 2021 fand der zweite Wiener Fensterkongress von Interconnection Consulting statt. Im Mittelpunkt der Hybridveranstaltung standen die aktuellen Trends in der Fensterbranche. Dabei waren sich die Experten einig, dass die Digitalsierung für das Überleben entscheidend ist. › mehr
- News

Deutsche Markterschließung Dovista will die Weru Gruppe übernehmen

Dovista hat sich mit H.I.G. Capital über den Erwerb des deutschen Fenster- und Türenherstellers Weru geeinigt. Mit der Akquisition will der dänische Lösungsanbieter von Fenstern und Türen seine Zugkraft in Deutschland stärken sowie die Präsenz in Mitteleuropa weiter ausbauen. Drei Marktexperten erläutern, was das für den Markt bedeutet. › mehr
- News

Leserdiskussion um U-Wert bei Fenstern Freundorfer macht GFF-Lesern ein Angebot

Eigentlich hatte Franz Freundorfer vom Netzwerk Pro Passivhausfenster die Debatte, die er mit seinem Gastkommentar in GFF 3/21 entfacht hatte, für beendet erklärt und wollte nicht auf die an ihn gerichteten Leserbriefe in GFF 5/21 reagieren. Nun hat er es sich doch anders überlegt. › mehr
- News
- Anzeige -

Timm Fensterbau Dritte Familiengeneration vollständig an Bord

Bei Timm Fensterbau in Berlin ist nunmehr die dritte Generation vollständig an Bord. Zum 1. Mai 2021 hat Benedikt Swiatek seine Tätigkeit bei dem Familienunternehmen aufgenommen. Seit drei Jahren führt bereits sein älterer Bruder Jonas Wilde das operative Geschäft des Holzwerks. › mehr

Digitale Mitgliederversammlung Kontinuität an der Spitze des pro-K

Auf der Mitgliederversammlung des pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. wurde Klaus-Uwe Reiß, amtierender Vorstandsvorsitzender, in seinem Amt bestätigt. Gemeinsam mit ihm wurde zudem das Vorstandsteam von pro-K wiedergewählt. › mehr
- News

Tag des Handwerks am 18. September Jetzt mitmachen: Bundesweite Online-Aktion

In knapp drei Monaten ist es wieder so weit, das Handwerk begeht seinen ganz persönlichen Ehrentag: den Tag des Handwerks. Am 18. September findet der Tag des Handwerks bereits zum 11. Mal statt. Auch in diesem Jahr wird er von einer bundesweiten Online-Aktion begleitet. Und alle Handwerksbetriebe, Handwerkerinnen und Handwerker können Teil des Ganzen werden – mit einem Foto. › mehr
- News

Branchenmesse in Nürnberg gestärkt Roto zeigt Flagge

Versprochen ist versprochen: Roto Frank Fenster- und Türtechnologie bekennt sich zur FENSTERBAU FRONTALE. Das Unternehmen gehöre aus heutiger Sicht definitiv zu den Ausstellern der Branchen-Leitmesse. › mehr
- News

Energiewende im Gebäudesektor Fast 40 Prozent der Fenster sind sanierungsbedürftig

Laut einer aktuellen Studie sind 235 Millionen Fenstereinheiten in Deutschlands Wohngebäuden veraltet und sollten energetisch saniert werden. Mehr als zwölf Millionen Tonnen CO2 jährlich ließen sich so einsparen, weist eine vom Verband Fenster und Fassade (VFF) und Bundesverband Flachglas (BF) veröffentlichte Untersuchung nach. › mehr
- News

FVSB-Mitgliederversammlung Virtuelle Vorstandswahl und gute Branchenentwicklung

Bei der virtuellen Jahresmitgliederversammlung des Fachverbands Schloss- und Be-schlagindustrie (FVSB) am 17. Juni 2021 wurde Karl Kristian Woelm, geschäftsführender Gesellschafter der Woelm GmbH, als Vorsitzender des FVSB wiedergewählt. Die Schloss- und Beschlagindustrie konnte ihre Produktion im Gebäudebereich erneut ausbauen: Das Volumen stieg 2020 um 2,7 Prozent auf drei Milliarden Euro. › mehr

8. Netzwerk Partnertag 2021 Stadionatmosphäre und emotionale Vorträge

Ein großes Wiedersehen in der Fensterbaubranche gab es am 10. Juni 2021 beim 8. Netzwerk Partnertag von Oliver Frey. Unter dem Motto "#Alles wird wieder ok" begrüßte der Netzwerkgründer rund 180 Gäste aus Deutschland und Österreich im ausgebuchten Business Club der Voith Arena in Heidenheim. GFF war mit der Videokamera vor Ort. › mehr