Halle 11, Stand C86 Glashandling auf hohem Niveau

Eurotech Handling präsentiert auf der glasstec 2024 eine Auswahl an Hebegeräten, Vakuumkomponenten und Schutzüberzügen für die Glasbranche. Diese Produkte für das Glashandling sind speziell für den In- und Outdoorbereich sowie den mobilen Einsatz entwickelt und optimieren die Effizienz und Sicherheit.

Die MTC-Schutzüberzüge werden direkt über die Saugplattendichtungen gezogen. Im Sortiment befinden sich viele verschiedene Größen – auch für ovale Sauger.
Die MTC-Schutzüberzüge werden direkt über die Saugplattendichtungen gezogen. Im Sortiment befinden sich viele verschiedene Größen – auch für ovale Sauger. - © Eurotech

Am Messestand haben Besucher die Möglichkeit, sich direkt mit den Experten von Eurotech auszutauschen, maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu entdecken und die Geräte eigenhändig zu testen.

Vakuum- und Schutzkomponenten für empfindliche Glasoberflächen

Das clevere und modulare Saugplattensystem von Eurotech setze auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Um den Anforderungen einer anspruchsvollen Vakuum-Handhabung gerecht zu werden, bietet Eurotech eine große Auswahl an Dichtungen in verschiedenen Materialien und Geometrien in Kombination mit Gelenken und Aufhängebolzen an – modular und kombinierbar. Ein intelligentes Schnellverschluss-System garantiere zudem den kosteneffizienten und umweltfreundlichen Austausch von einzelnen Dichtungen und Verschleißteilen.

Eine der größten Herausforderungen beim Glashandling ist das Vermeiden von Abdrücken der Vakuumsauger auf empfindlichen Oberflächen. Um dieses Problem zu lösen, hat Eurotech MTC-Schutzüberzüge entwickelt, um keine sichtbaren Spuren auf dem Glas zu hinterlassen.

Präzises Arbeiten auf der Baustelle mit eT-Litocran

Mit dem eT-Litocran präsentiert Eurotech ein besonderes Highlight für den mobilen Einsatz auf Baustellen in der Fenster- und Fassadenbaubranche. Der eT-Litocran mit seinem Hebegerät und hydraulischen Teleskoparm ermöglicht durch seine 3D Beweglichkeit millimetergenaues Arbeiten beim Setzen von Glasscheiben und Fassadenelementen. Objekte bis 700 kg lassen sich leicht und präzise auch in großen Höhen von außen montieren, selbst bei kniffligen Einbausituationen. Als Anbaugerät lässt sich der eT-Litocran an Teleskopstaplern und Kleinkrane adaptieren.

Maßgeschneiderte und neue Lösungen für die Glasindustrie

Ebenfalls im Fokus stehen die Hebegeräte eT-Hover, die nahezu unbegrenzte Bewegungs- und Einsatzmöglichkeiten bieten. Auf der Messe werden die Modelle Univac sowie Univac-line vorgestellt. Zudem feiert der eT-Hover-univac-line-mini seine Premiere, ein kompaktes Gerät für besonders schmale und hohe Werkstücke. Außerdem wird ein Hebegerät präsentiert, das große, vakuumdichte Platten wie Glas, Bleche, Kunststoffplatten oder Holzplatten bis 6000 x 3300 Millimeter sicher bewegt.

Plane oder gebogene Scheiben bis zu 1500 kg lassen sich mit dem Eurotech Hebegerät sicher bewegen und montieren. Der Saugrahmen kann an einem Teleskopstapler oder einem Kran befestigt werden.
Plane oder gebogene Scheiben bis zu 1500 kg lassen sich mit dem Eurotech Hebegerät sicher bewegen und montieren. Der Saugrahmen kann an einem Teleskopstapler oder einem Kran befestigt werden. - © Eurotech
Mit dem eT-Litocran lassen sich Glasscheiben bis zu 700 kg mühelos in großen Höhen installieren, selbst in schwierigen und anspruchsvollen Einbausituationen.
Mit dem eT-Litocran lassen sich Glasscheiben bis zu 700 kg mühelos in großen Höhen installieren, selbst in schwierigen und anspruchsvollen Einbausituationen. - © Eurotech
Zugehörige Themenseiten:
glasstec