Austritt auf eigenen Wunsch Marcus Wittmann verlässt Rehau

Beruflich entscheidet sich Marcus Wittmann, u.a. Leiter der Division Window Solutions bei Rehau, neue Wege zu gehen und tritt Mitte Juli aus dem Unternehmen aus. Die Verantwortung für die Division übernimmt Martin Hitchin kommissarisch. › mehr

Eine smarte Kooperation I-tec von Internorm in Gebäudesteuerung von Loxone integrierbar

Zwei Unternehmen aus Oberösterreich machen das Zuhause intelligent. Die Lüftung und Beschattung I-tec und von Internorm sind ab sofort in die SmartHome-Steuerung von Loxone integrierbar. Damit produziert Internorm die ersten vollständig automatischen Fenster, die auch über eine zentrale Gebäudesteuerung bedienbar sind. › mehr
- Anzeige -

Wärme im Winter, keine Hitze im Sommer Sonnenschutzglas – ein multifunktionales Material

Die heiß ersehnten steigenden Temperaturen können dazu führen, dass es im Hochsommer in den Räumen unerträglich stickig wird. Der BF empfiehlt daher Sonnenschutzglas, das während der Heizperiode Wärme reinlässt, aber den Hitzestau im Sommer verhindert. › mehr
- Glas

1 Leiter im Transporter

Der Leiterinnenlift 1800 von Sortimo bietet nach Herstellerangaben eine neue Möglichkeit, Leitern im Innenraum des Fahrzeuges platzsparend und einfach zu verstauen. Der entscheidende Vorteil der Entwicklung liege in der Montage unter der Decke, die den anderenfalls ungenutzten Raum in eine zusätzliche Staumöglichkeit verwandle. Mit dem Leiterinnenlift transportiert der Handwerker zum Beispiel Aludoppelleitern von bis zu [...] › mehr

Kopf des Monats Kassel spricht für VBH

Mit Wirkung zum 1. April 2016 hat der Aufsichtsrat der VBH Holding Jürgen Kassel zum Sprecher des Vorstands ernannt. Neben dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Finanzen und Rechnungswesen, Investor Relations, Controlling, Treasury, Revision und Steuern, Recht und Kontinuierlicher Vorschlagsprozess (KVP). Als weiteres ordentliches Mitglied im Vorstand ist Andrzej Wyszogrodzki für die Bereiche Internationale Tochtergesellschaften, [...] › mehr

Lüftungsflügel mit Sensoren Automatische Lüftung und Nachtauskühlung

Ein besseres Raumklima, ganz automatisch – Lüftungsflügel öffnen sich, sobald die Raumluft einen gewissen Grenzwert überschreitet. Möglich machen das Sensoren. Dieser Antrieb verspricht Wirtschaftlichkeit. › mehr

Ergonomischer Griff Fenster und Glasscheiben rückenschonend tragen

Beim Tragen von Lasten sind Hilfsmittel ratsam, welche es mehreren Personen ermöglichen, die Last in aufrechter Körperhaltung zu tragen. Dieser Hersteller hat einen Tragegriff für den Einhand-Einsatz im Programm, mit dem der Monteur das Tragegut einklemmt. › mehr

Gretsch-Unitas: Seminar zur Barrierefreiheit

Paul Keßling, Verkaufsleiter Objektberatung bei Gretsch-Unitas, spricht über das Trendthema Barrierefreiheit und über die Motivation, Architekten und Planern ein Seminar zum Barrierefreien Bauen anzubieten. › mehr
- Allgemein

Bekanntgabe der Gewinner International Velux Award 2016

Seit nunmehr zwölf Jahren lobt die Velux Gruppe im zweijährigen Rhythmus den Studentenwettbewerb International Velux Award (IVA) aus und möchte Studierende der Architektur anzuregen, zukunftsweisende Ideen im Umgang mit natürlichem Licht zu entwickeln. Am 25. und 26. Juni tagte die Jury und wählte zehn herausragende Projekte rund um das Thema "Light of Tomorrow" aus. › mehr
- News