Wie verbinden Sie Profile bei Holzfenstern der Zukunft? In der Ecke liegt die Kraft

Viele Holzfensterbauer stehen vor der Entscheidung, in die Modernisierung ihrer Fertigung zu investieren oder die Produktion mittelfristig auslaufen zu lassen. Für mehr Effizienz im Herstellungsprozess spielt die zum Konzept passende Eckverbindung eine entscheidende Rolle. › mehr
- Home

Denkmalschutz-Elemente, Wand- und Bausysteme, Lüftung Die Liste der (neuen) Passivhaus-Themen für Handwerker ist lang

Das Denkmalschutz-Element Smartwin Historic mit hoher Energieeffizienz, der Lüftungsprototyp Smartvent oder Smartshell für kalte Klimaten: Was die Handwerker-Kooperation Pro Passivhausfenster an ihrem Ausstellungsstand zur Passivhaustagung in Wien zeigte, bot mehr als genug Ansätze für das fensterbauende Handwerk. › mehr
- Home

Familienunternehmen feiert 40-Jähriges Iso-Chemie: Die Wahrheit ist auf der Baustelle

Iso-Chemie in Aalen (Baden-Württemberg) feiert dieses Jahr ein Jubiläum: 1977, im Jahr der ersten Wärmeschutzverordnung, gründete Josef Deiß, der Vater des heutigen Geschäftsführers Dr. Martin J. Deiß, den Spezialisten für die Gebäudeabdichtung. Anfang April bekam GFF-Online Einblicke in die Fertigung und das Trainingscenter. › mehr
- Home
- Anzeige -

Landesverband entscheidet sich für Doppelspitze Jürgen Sieber und Wolfgang Gastel führen GFF BW an

Weißer Rauch beim GFF Baden-Württemberg: Der Fachverband hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung mit Jürgen Sieber als Vorsitzendem des Vorstands und Wolfgang Gastel als seinem Stellvertreter ein starkes Duo an die Verbandsspitze gewählt. Der langjährige Landesinnungsmeister Karl Kress wird Ende des Jahres gebührend verabschiedet. GFF hat Stimmen von den Beteiligten eingefangen. › mehr
- Home

ift-Expertentag Kunststofffenster Qualität in die Praxis umgesetzt

Im März hat der zweite ift-Expertentag Kunststofffenster in Sendenhorst stattgefunden. Das ift Rosenheim und Gastgeber Veka präsentierten Vorträge, ergänzt durch die Ausstellung mit Vorführungen an Prüfständen und Exponaten im Systemtechnikum. Die 90 Teilnehmer vollzogen bei einer Betriebsführung zudem den Weg vom Compound bis zur Auslieferung des fertigen Fensterprofils nach. › mehr
- Home

Experten für Wohungswirtschaft und Architektur Renson verstärkt sein Vertriebsteam in Deutschland

Rouven Marxcord (37) arbeitet bei Renson seit Februar 2017 als Key Account Manager für Fertighaushersteller und die Wohnungswirtschaft. Sein Kollege Uwe Rhein (50) berät seit März 2017 Architekten im Süden Deutschlands. › mehr
- Home

Gebäudehülle von morgen: Glas-Sandwich-Fassade Iconic Skin auf dem Praxisseminar "Zukunft Bauen in Europa"

Iconic Skin, Hersteller des Glass Sandwich Panels (GSP), präsentiert sich am 10. Mai 2017 auf der Fachausstellung Zukunft Bauen in Europa in Nauen. Mit dem GSP lassen sich hochwärmegedämmte, systemoffene Glas-Sandwich-Fassaden modular realisieren. › mehr
- News

Marktstudie prognostiziert eine steigende Zahl an verkauften Fenstern Fenster- und Türenbranche erwartet 2017 ordentliches Wachstum

Der Fensterabsatz in Deutschland wird 2017 – gemessen an der Anzahl der tatsächlich eingebauten Fenster – mit plus 3,9 Prozent ordentlich zulegen. Dies besagt die aktuelle Studie der vier führenden Branchenverbände (VFF, BF, FVSB und pro-K), die sie in Zusammenarbeit mit Heinze aus Celle erstellt haben. › mehr
- Home

Standort beschäftigt 700 Mitarbeiter Internorm feiert 40 Jahre Werk Sarleinsbach

Der österreichische Fensterhersteller Internorm hat das 40-jährige Jubiläum des Standortes Sarleinsbach gefeiert. Das Werk nahm am 18. April 1977 die Produktion auf und entwickelte sich von diesem Zeitpunkt an zum Kunststofffenster-Zentrum. › mehr
- News