Voraussetzung für Expansion Semperit Profiles baut den Produktiontsstandort aus

Der weltweit agierende Gummitechnologiekonzern Semperit stärkt seinen seit 1945 bestehenden Produktionsstandort in Deggendorf. Mit Investitionen von zirka fünf Millionen Euro hat das Unternehmen innerhalb von zehn Monaten Maßnahmen für Effizienzsteigerung und Kapazitätserhöhung geplant und umgesetzt. › mehr
- News

In der Ecke liegt die Kraft Eckverbindungen bei Holzfenstern

Betriebe, die sich Gedanken über Investitionen in neue Maschinentechnik für die Holz- und Holz/Alu-Fensterproduktion machen, sollten über die Eckverbindung nachdenken. GFF hat sich mit der Frage beschäftigt, welche Lösung zu welcher Herstellungsphilosophie passt. › mehr

1 VFF-Merkblatt überarbeitet

Der Technische Ausschuss des VFF hat das Merkblatt HO.01:2017-03 „Klassifizierung von Beschichtungen für Holzfenster, -Haustüren und -Fassaden“ verabschiedet. Es ersetzt das vorige Merkblatt HO.01:2010-09. Neben dem Titel wurde auch die Gliederung geändert. Neu ist ein Kapitel „Begriffe“; außerdem nimmt das Werk auf inzwischen neu erschienene Merkblätter Bezug. Unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse haben die Autoren eine [...] › mehr
- Anzeige -

Verbindungen bei Fenstern und Fassaden mit flexiblen Anlagen fertigen Schwalbenschwanz-Maschine  startet in die dritte Runde

Fensterkanteln auf Gehrung sägen und per Schwalbe und Dübel über die Ecke fest verbinden: Dieses Konzept setzt der Fensterbauer mit einer weiterentwickelten Maschinengeneration in seiner Produktion effizient um – GFF berichtet über Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten. › mehr

Elegantes Akustiksystem Nehmen Sie dem Lärm den Wind aus dem Segel

Glatte Oberflächen wie große Verglasungen oder Natursteinböden reflektieren den Schall und erhöhen den Lärmpegel. Schlagen Sie Ihrem Kunden zur Abhilfe dieses einfach zu montierende Akustiksegel vor und realisieren Sie ein Zusatzgeschäft. › mehr
- Glas

Siegenia Messeauftritt auf der ISH 2017 erfolgreich

Eine deutliche Steigerung der guten Besucherzahlen von 2015, großes Interesse an den vorgestellten Lösungen und eine positive Resonanz auf das Thema smarte Lüftung – dieses Fazit zieht die Siegenia Gruppe nach ihrem Auftritt auf der Messe ISH 2017. „Insbesondere der Anteil ausländischer Besucher war in diesem Jahr auffallend hoch. Wir haben zahlreiche vielversprechende Kontakte geknüpft [...] › mehr

Nach Zusammenschluss Aus Kaba GmbH wird Dormakaba Deutschland

Nach dem offiziellen Zusammenschluss von Dorma und Kaba im September 2015 ist die neu gebildete Firmengruppe am 1. Juli 2016 unter der Dachmarke Dormakaba in das neue gemeinsame Geschäftsjahr gestartet. In diesem Zuge wurde der Betriebsteil der Kaba GmbH in Dreieich auf die Dormakaba Deutschland GmbH mit Sitz in Ennepetal übertragen. › mehr
- News

Strategische Marktentwicklung im Fokus Eric Bobay ergänzt Aluplast-Geschäftsleitung

Eric Bobay ergänzt seit dem 1. Juni die bisher dreiköpfige Geschäftsleitung von Aluplast. Er übernimmt die neu geschaffene Position des CBDO (Chief Business Development Officer) und verantwortet damit den Bereich der Strategischen Marktentwicklung – mit Fokus auf den USA und Indien. › mehr
- Home

Oderglas bei Objektwettbewerb ausgezeichnet Christian Dahlick bringt Funktionen ins Glas

Christian Dahlick von Oderglas hat auf der Isolar Tagung die Auszeichnung für den Erfolg beim gruppeninternen Objektwettbewerb entgegengenommen; für das Objekt ma’ro, für das der Spezialist Gläser mit vielen Funktionen in mehr als 20 verschiedenen Aufbauten geliefert hatte. › mehr
- Home

Multifunktionale Fassaden dank Glas und Sonnenschutz Michael Höhler bringt die Wirtschaft an die Schule

Fachwissen von Brancheninsidern bringt Berufsschullehrer Michael Höhler an der David-Roentgen-Schule in Neuwied mit praxisbezogenem Unterricht für Metallbauer zusammen; jetzt gastierten Warema und Saint-Gobain Glass beim von GFF-Online begleiteten Expertengespräch. › mehr
- Home