GFF BW-Spitze im Interview - Teil 2

Die neue Verbandsführung um Jürgen Sieber und Wolfgang Gastel sowie der ehemalige Landungsinnungsmeister Karl Kress sprechen im GFF-Interview über die Aufgabenverteilung innerhalb der neuen Doppelspitze, diskutieren die zukünftigen Herausforderungen und… › mehr
- Allgemein
- Anzeige -

Sanco mit neuer Führung Lindlbauer folgt auf Halbmeyer

Florian Lindlbauer hat zum 1. Juni 2017 die Nachfolge von Jürgen Halbmeyer als Leiter der Sanco Beratung angetreten. Als Mitarbeiter stehen ihm am neuen Standort in Ulm Manuela Wagner und Antonio Gioello an seiner Seite. › mehr
- Home

BF EPDs für Glas verlängert

Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Flachglas (BF) konnten über die Homepage des ift für eine geringe Gebühr Muster-EPDs als eigene Unternehmens-EPDs für Glasprodukte mit ihrem Logo nutzen. Environmental Product Declarations haben eine auf fünf Jahre begrenzte Laufzeit. Wie der Verband mitteilt, lässt der BF derzeit die Muster-EPDs überarbeiten und verlängern, so dass Mitgliedsunternehmen diesen geldwerten Service auch [...] › mehr

Voraussetzung für Expansion Semperit Profiles baut den Produktiontsstandort aus

Der weltweit agierende Gummitechnologiekonzern Semperit stärkt seinen seit 1945 bestehenden Produktionsstandort in Deggendorf. Mit Investitionen von zirka fünf Millionen Euro hat das Unternehmen innerhalb von zehn Monaten Maßnahmen für Effizienzsteigerung und Kapazitätserhöhung geplant und umgesetzt. › mehr
- News

In der Ecke liegt die Kraft Eckverbindungen bei Holzfenstern

Betriebe, die sich Gedanken über Investitionen in neue Maschinentechnik für die Holz- und Holz/Alu-Fensterproduktion machen, sollten über die Eckverbindung nachdenken. GFF hat sich mit der Frage beschäftigt, welche Lösung zu welcher Herstellungsphilosophie passt. › mehr

1 VFF-Merkblatt überarbeitet

Der Technische Ausschuss des VFF hat das Merkblatt HO.01:2017-03 „Klassifizierung von Beschichtungen für Holzfenster, -Haustüren und -Fassaden“ verabschiedet. Es ersetzt das vorige Merkblatt HO.01:2010-09. Neben dem Titel wurde auch die Gliederung geändert. Neu ist ein Kapitel „Begriffe“; außerdem nimmt das Werk auf inzwischen neu erschienene Merkblätter Bezug. Unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse haben die Autoren eine [...] › mehr

Verbindungen bei Fenstern und Fassaden mit flexiblen Anlagen fertigen Schwalbenschwanz-Maschine  startet in die dritte Runde

Fensterkanteln auf Gehrung sägen und per Schwalbe und Dübel über die Ecke fest verbinden: Dieses Konzept setzt der Fensterbauer mit einer weiterentwickelten Maschinengeneration in seiner Produktion effizient um – GFF berichtet über Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten. › mehr

Elegantes Akustiksystem Nehmen Sie dem Lärm den Wind aus dem Segel

Glatte Oberflächen wie große Verglasungen oder Natursteinböden reflektieren den Schall und erhöhen den Lärmpegel. Schlagen Sie Ihrem Kunden zur Abhilfe dieses einfach zu montierende Akustiksegel vor und realisieren Sie ein Zusatzgeschäft. › mehr
- Glas