Glaserfrühstück und Herbst-Mitgliederversammlung Neu: Hessen-Glaser erarbeiten einheitliche Bedenkenhinweise

Gut besucht war die neunte Auflage des Glaserfrühstücks im hessischen Landesinnungsverband (LIV) des Glaserhandwerks. Im Vordergrund stand dabei die Frage, wie die Unternehmer mit ihrer Nachweispflicht gegenüber dem Bauherrn umgehen. › mehr
- Glas

Profine 50 Jahre mit Tiku

Für ein halbes Jahrhundert Partnerschaft mit ihrer Marke Kömmerling bedankte sich die Profine Gruppe im Oktober 2017 bei Tiku Fensterbau in Emlichheim, Niedersachsen. Das damals noch als Firma Tieneken firmierende Unternehmen setzt von Beginn seiner Kunststofffenster-Fertigung an auf die Qualitätsprofile aus Pirmasens. Neben Fenstern und Türen bietet der Fachbetrieb ein breites Programm an Wintergärten, Rollläden, [...] › mehr

2 verglaster Dachausstieg

Flachdächer mit Dachterrassen liegen im Trend. Für den komfortablen und sicheren Zugang zur Erholungsoase in luftiger Höhe hat Staka mit Premium TopLight eine Lösung entwickelt. Den Flachdach-ausstieg liefert das Unternehmen mit Dreifach-Verglasung bei einem Ug-Wert von 0,6 W/m2K mit integriertem Sonnenschutz, Lärmschutz sowie Funkfernbedienung. Die Lösung soll mit viel Tageslicht punkten, das in den darunter [...] › mehr
- Anzeige -

QKE + GFKP Vorstände für vier Jahre gewählt

Die Mitglieder des Qualitätsverbands Kunststofferzeugnisse (QKE) und die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GFKP) haben Vorstand bzw. Vorstand und Güteausschuss gewählt. Götz Schmiedeknecht, Geschäftsführer von Salamander Industrie-Produkte, rückte in den QKE-Vorstand auf. Dr. Heyo Schmiedeknecht hatte sich nach achtjähriger Amtszeit als Vorsitzender entschieden, das Amt im Vorstand niederzulegen. Aluplast-Geschäftsführer Patrick Seitz bestätigten die Mitglieder für weitere vier Jahre [...] › mehr

Normenausschuss diskutierte Verbot Was wird aus ESG über vier Meter Einbauhöhe?

Im Normenausschuss zur DIN 18008 gab es Überlegungen, ESG über einer Einbauhöhe von vier Meter komplett zu verbieten. GFF hat recherchiert, was die Hintergründe sind, und sagt, welche Gegenmaßnahmen der Bundesverband Flachglas ergriffen hat. › mehr
- Glas

asd Healthbox 3.0 erhält Design-Preis

Das Lüftungssystem Healthbox 3.0 von Renson und die dazugehörige Steuerungs- und Visualisierungs-App haben den German Design Award (GDA) 2018 in der Sparte Excellent Product Design Energy erhalten. Der Deutsche Rat für Formgebung schreibt: „Healthbox 3.0 ist ein intelligentes, vollständig autonomes Lüftungssystem, das in jeder Wohnung für frische und gesunde Luft sorgt.“ Diese neue Generation bedarfsgesteuerter [...] › mehr

Marktlage Fensterbeschläge Stimmungsbarometer uneinheitlich

Für das Titelthema wollte es die GFF-Redaktion genau wissen. Um der aktuellen Lage auf dem Fensterbeschlagmarkt auf den Grund zu gehen, haben wir beim FVSB nachgehakt, stellen eine aktuelle Studie zur DACH-Region vor und lassen Hersteller zu Wort kommen. › mehr

3 ein Plus an Sicherheit

Seitdem Scherrer System den Bohrblocker, einen Einbruchschutz gegen Fensterbohrer, auf den Markt gebracht hat, haben sich nach Unternehmensangaben zahlreiche  Hausbesitzer und Mieter für diese einfache, aber effektive Lösung entschieden. Nun lieferte das Schweizer Unternehmen den 10.000 Bohrblocker an einen Kunden. Die Funktionsweise ist simpel: Das Produkt deckt den kritischen Bereich um den Fenstergriff ab, den [...] › mehr

4 neues Duo für Winkelschleifer

Mit einer neuen Broschüre und einer neuen Webseite für Winkelschleiferprodukte zeigt 3M sein gesamtes Produktprogramm für den Winkelschleifer auf einen Blick. Egal welche Anwendung den Nutzer interessiere: Das Duo halte passende Produkte und Informationen für jeden Schleifvorgang bereit; und biete darüber hinaus Zusatzinformationen wie Expertentipps, Problemlösungen oder Anwendervideos an. Die maximal dreiminütigen Clips zeigen, wie [...] › mehr