Das Ditzinger Systemhaus Esco blickt trotz schwieriger Zeiten in der Baubranche zuversichtlich in die Zukunft. Während andere Unternehmen kämpfen, setzt der Spezialist auf bewährte Stärken und neue Technologien.
Esco Metallbausysteme feiert im Jahr 2025 sein 60-jähriges Bestehen. Das Unternehmen mit Sitz in Ditzingen hat sich seit der Gründung im Jahr 1965 als herstellerunabhängiger Lösungspartner mit einem breiten Handelssortiment und maßgeschneiderten Serviceleistungen für Tür- und Fensterbeschläge etabliert und ist sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland aktiv.
Trotz der angespannten Lage in der Bauwirtschaft verzeichnet Esco nach eigenen Angaben weiterhin Erfolge. "Wir arbeiten mit vielen führenden Lieferanten und mit tausenden zufriedenen Kunden zusammen, meist langfristig. Auf unsere wirtschaftliche Unabhängigkeit von Kreditinstituten oder anderen Stakeholdern sind wir stolz", sagt Markus Peukert, Geschäftsführer von Esco.
Spezialisierung auf Automation und Sonderlösungen
Seit dem Jahr 1995 hat sich das Unternehmen zusätzlich auf die Tür- und Fensterautomation spezialisiert. Die Esco-Experten übernehmen nach Unternehmensangaben die Planung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung aller gängigen Drehtürantriebe.
Im Schiebetür-Kompetenzzentrum in Chemnitz fertigt das Unternehmen in individueller, TÜV-zertifizierter Produktion Standard- und Sonderschiebetüren. Eigene Servicetechniker nehmen die Systeme deutschlandweit in Betrieb. Das Esco Kompetenzzentrum Lüftungstechnik konzentriert sich auf die Planung und Produktion von Lüftungsgittern, Sonnenschutz und Lamellenwandsystemen. Kunden profitieren dem Hersteller zufolge von mehr als 30 Jahren Erfahrung, einer hohen Fertigungstiefe und einem umfangreichen Lager an Profilen, was kurze Lieferzeiten ermögliche.
Eigenmarke Systeq als Wachstumstreiber
Mit der Eigenmarke Systeq bietet Esco durchdachte Paketlösungen für Schlosstechnik und Kettenmotoren an. Die CE-geprüften Systeq Kettenantriebe stehen in zahlreichen Varianten zur Verfügung und eignen sich nach Herstellerangaben für die automatisierte Lüftung, den Rauch- und Wärmeabzug sowie zur Brandsicherung.
"Kundenorientierung, ein klarer Fokus und Effizienz in allen Belangen ist unser Schlüssel in eine erfolgreiche Zukunft", erläutert Peukert, der das Unternehmen seit Juli 2022 führt. "Mit unserer Eigenmarke Systeq, unserer leistungsstarken Tür- und Fensterautomation, unseren digitalen Services und unseren hochmotivierten Mitarbeitenden sind wir bestens gerüstet und haben sehr viel Lust auf Zukunft."
Unabhängigkeit als Erfolgsfaktor
Esco betont seine rechtliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit als wichtigen Erfolgsfaktor. Das Unternehmen ist seit dem Jahr 2017 eine eigenständige Gesellschaft. Die Insolvenzanmeldung der VBH Deutschland in Eigenverwaltung kommentierte Peukert so: "Unbeteiligt, doch besorgt schauen wir auf die jüngsten Entwicklungen in der Baubranche und sind froh, dass wir aufgrund unserer klaren Fokussierung und hohem Spezialisierungsgrad nach wie vor sicher und erfolgreich durch die Krise steuern."
Das Unternehmen ist neben dem Hauptsitz in Ditzingen an sieben weiteren Standorten in Deutschland sowie zusätzlich in Österreich und Polen vertreten.