Am Lily-Braun-Gymnasium in Spandau ist Berlins erste Typensporthalle in modularer Holzbauweise entstanden. Die Verglasung besteht aus einer Kombination von blendfreien und ballwurfsicheren Okalux K Isoliergläsern.

Bei der Planung der Halle mit der 45 mal 22 Meter großen Sportfläche gab es vielerlei Anforderungen, darunter die natürliche Belichtung mit ballwurfsicherem Blendschutz innen und außen.
Schlagschattenfreies Licht
Laut Herstellerangabe sorgt das Okalux K Isolierglas mit transluzenter, lichtstreuender Kapillareinlage ohne zusätzliche Blendschutzeinrichtungen für eine gleichmäßige und schlagschattenfreie Ausleuchtung des Rauminneren mit Tageslicht, das sich nicht nur positiv auf das Wohlbefinden der Sportler auswirkt, sondern auch die Energiekosten reduziert. Die Dreifachverglasung stelle den Wärmeschutz und zugleich notwendigen Sonnenschutz mit einem geringen U-Wert von 0,8 W/m²K und einem g-Wert von nur 21 Prozent sicher.
Auf Maß gefertigt
Für einen angenehmen Sehkomfort bei Wettkämpfen von Ballsportarten wie Basketball und Volleyball sind über die ganzen Hallenlängsseiten 74 Wärmeschutzgläser oberhalb der Prallwände in die vertikal gegliederte Holz-Alu-P/R-Fassade eingefügt. Neben den ballwurfsicheren Eigenschaften zeichnen sich die Gläser auch durch die individuelle Maßanfertigung von 1.147 mal 4.880 und 1.120 mal 4.880 Millimeter aus.
"Mit dem Tageslichtsystem von Okalux haben wir eine durchgehende Verglasung für den Bereich zwischen Prallwand und Hallendecke realisieren können, die sich ohne störende horizontale Untergliederung harmonisch in das 1,25 Meter breite Fassadenraster einordnet", sagt Architekt Michael Walker.
