Service schreibt der österreichische Lackhersteller Adler groß: Kunden erhalten neben der Produktqualität auch praxisnahe Unterstützung für den Beschichtungsprozess. Das Unternehmen hat nun sein anwendungstechnisches Kompetenzzentrum für den Fensterbereich ausgebaut und um einen leistungsstarken Spritzroboter ergänzt.

Eine Stärke des Spritzroboters des italienischen Herstellers Finiture liege in der Vielseitigkeit. "Am Roboter sind zwei Pistolen montiert, mit denen sich im Airless- bzw. Airmix-Verfahren lackieren lässt. Dazu ist der Roboter an eine E-Statik-Anlage angeschlossen, die bei Bedarf aktiviert wird", sagt Matthias Stötzel, Leiter der Anwendungstechnik für Fenster- und Bautenlacke bei Adler. "So können wir unterschiedliche Verfahren simulieren."
Bevor das Fenster über ein Fördersystem in die Spritzkabine geführt wird, wird es gescannt und der optimale Beschichtungsablauf errechnet. Der Roboter könne aufgrund seiner hohen Beweglichkeit dem Unternehmen zufolge dabei auch komplexe Formen effizient und zeitsparend lackieren. Darüber hinaus punkte die Anlage durch eine benutzerfreundliche, intuitive Steuerung sowie nahtlose Integration in die bestehende Lackierstraße mit Flutanlage und Trockner. "Aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen in unserem Unternehmen sowie durch die kompetente Unterstützung durch den Hersteller Finiture konnten wir die Anlage quasi bei laufendem Betrieb installieren und bereits nach wenigen Tagen erste Versuche ausführen", sagt Stötzel.
Modernster Stand der Technik
Mit dem modernen Lackierroboter baut Adler sein Angebot im Fensterbereich weiter aus. "In unserer Anwendungstechnik decken wir ein breites Aufgabenfeld ab: Wir beraten Kunden, die über die Anschaffung einer ähnlichen Anlage nachdenken. Wir führen Kundenversuche durch, um den optimalen Beschichtungsablauf für eine konkrete Aufgabenstellung zu ermitteln", sagt Dr. Albert Rössler, Geschäftsleiter F&E. "Wir testen unsere eigenen Produkte unter Praxisbedingungen. Und nicht zuletzt bieten wir auch Schulungen für unsere Kunden und Mitarbeiter an – mit unserem neuen Lackierroboter können wir all diese Aufgaben auf dem modernsten Stand der Technik erfüllen und unseren Kunden noch besseren Service bieten."