Isolette-Gruppe wächst Hohenstein Isolierglas neues Mitglied

Die Hohenstein-Isolierglas GmbH aus Jerichow-Redekin in Sachsen-Anhalt ist neuer Lizenzpartner der Isolette-Gruppe. Das Unternehmen komplettiert den Zusammenschluss mittelständischer Isolierglasproduzenten, die gemeinsam das gleichnamige Jalousien-Isolierglas vertreiben.

Die Isolette-Gruppe International vertreibt das Jalousien-Isolierglas Isolette. Die Gruppe konnte jetzt die Hohenstein-Isolierglas GmbH aus Jerichow-Redekin als neues Mitglied begrüßen. - © Isolette-Gruppe International/Peter Hinschläger

Hohenstein-Isolierglas ist Mitglied der Uniglas-Gruppe und deckt die ganze Palette der auf dem Markt nachgefragten Flachgläser und Glasanwendungen im Bauwesen ab. Darüber hinaus ist es auf Glaslösungen im Innenbereich spezialisiert und fertigt unter anderem Ganzglasduschen, Glasmöbel, Schiebetüren und Schiebewandsysteme. Die Mitgliedschaft in der Isolette-Gruppe und der Vertrieb des Jalousien-Isolierglases Isolette sieht das Unternehmen als sinnvolle Ergänzung des Produktprogramms an. Auch für die Isolette-Gruppe insgesamt stellt das neue Mitglied nach eigenen Angaben eine willkommene Ergänzung dar. Mit Hilfe des Isolierglasherstellers könne insbesondere die Präsenz in Sachsen-Anhalt und Brandenburg verbessert werden.

Unternehmen mit Tradition

Hohenstein-Isolierglas ist ein Traditionsunternehmen, dessen Geschichte im Jahr 1879 mit der Gründung einer Glaserei durch Ferdinand Hohenstein begann. Inzwischen steht mit Hermann Hohenstein die vierte Generation an der Spitze des Unternehmens, das in diesem Jahr sein 135-jähiges Bestehen feierte. Ursprünglich in Jerichow selbst beheimatet, hat das Unternehmen seit 1991 seinen Sitz im Jerichower Stadtteil Redekin.