PVC-Profilsystem im Aluminium-Look Designfenster mit Nachhaltigkeitsfaktor

Das richtige Fenster zu finden, ist schwierig: Es soll möglichst viel Licht in den Raum hineinlassen, für effektive Wärmedämmung sorgen sowie optisch zum Gebäude passen. Eine neue Generation an Kunststofffenstern im schlanken Design ist auf die Bedürfnisse von morgen ausgerichtet.

  • Bild 1 von 2
    ©
    Den Aluminium-Look von Elegante erzeugen das flächenbündige Design, die schlanken Überschläge und das kubische Glasleistensystem.
  • Bild 2 von 2
    ©
    Mit einer Bautiefe von 76 Millimeter und sechs Kammern erreicht das Profilsystem eine hohe Wärmedämmung.

Als Alternative zu Aluminium-Fenstern stellt Inoutic/Deceuninck eine neue Generation an Kunststofffenstern im minimalistischen Design vor. Elegante ist hoch wärmedämmend und dank des Recyclingmaterials EcoPowerCore im Profilkern umweltfreundlich. Mit der schmalen flächenbündigen Ansicht, schlanken Überschlägen und den kubischen Glasleisten sowie optionalen Aluminiumvorsatzschalen und passenden anthrazitfarbenen Fensterprofilen erscheint Elegante dem Anbieter zufolge wie ein Aluminium-Fenster. Ob warme Holztöne, edles Weiß oder kräftiges Rot – mit 40 Folienfarben passt sich das System an alle Baustile an.

Als Klebeflügel ausgelegt

Elegante weist laut Inoutic/Deceuninck einen Uf-Wert von 0,93 W/m2K auf und hat sechs Kammern sowie eine Bautiefe von 76 Millimeter. Zur Erhöhung der Wärmedämmung sowie zur Verbesserung des Schall- und Einbruchschutzes lassen sich dicke Gläser bis zu 70 Millimeter Bautiefe einsetzen. Das System ist sowohl in flächenbündigem als auch flächenversetztem Design verfügbar.

Die Flügel sind als Klebeflügel ausgelegt, so dass sich Maximalgrößen realisieren und Einbruchschutz der Klasse RC2 erreichen lassen. Verarbeiter haben die Wahl zwischen einer Falzgrund- und Glaskanten-Verklebung oder auch einer Verklebung mit Klebeband. Mit dem neuen eckigen Einfuß-Glasleisten-System können laut Inoutic/Deceuninck Glasleisten stumpf gestoßen (90 Grad Stoß) und sehr kleine Fenster einfach verglast werden. Zudem sei eine Befestigung von Plissees an den Glasleisten jederzeit möglich.

Verarbeiter verwenden herkömmliche Stähle (die gleichen in Rahmen und Flügel) und Standardbeschläge. Dies halte den Lagerkostenaufwand gering. Elegante ist kompatibel mit der Hebeschiebe-Türe von Inoutic/Deceuninck sowie mit den Eforte Haustür-Flügelprofilen.

Umweltfreundlicher Recyclingkern

Fensterprofile aus PVC lassen sich bis zu sieben Mal wiederverwerten, ohne dass sich die Material- oder Verarbeitungsqualität maßgeblich verschlechterten. Im Gegenteil: Recycling verbessere die mechanischen Eigenschaften des PVC-Materials, da das gewonnene Granulat über eine verbesserte Homogenität verfügt. Dieses sog. EcoPowerCore-Material setzt Inoutic/Deceuninck zur Produktion des Fensterprofil-Systems Elegante ein: Durch die Wiederverwertung leisten die Fenster einen Beitrag zum Ressourcenschutz. Jede Tonne PVC-Rezyklat, welche für die Profilherstellung zum Einsatz kommt, spart nach Herstellerangaben im Vergleich zu Primär-PVC etwa 1,87 Tonnen Kohlendioxid.