Mit den Flügelprofilen des Aluminium-Türsystems Heroal D 72 PF EM und der reversiblen Füllungsbefestigung ist eine deutlich schnellere Durchlaufzeit in der Fertigung möglich – bei gleichzeitig hoher Prozesssicherheit. Wie Verarbeiter die Füllung montieren, zeigt GFF Schritt für Schritt im Praxistipp.
Effizienz ist ein entscheidender Faktor in der Türenfertigung. Mit den Flügelprofilen des Türsystems Heroal D 72 PF EM, basierend auf der Logik des Systems Heroal D 72, steigert Heroal nach eigenen Angaben die Verarbeitungseffizienz und die Prozesssicherheit in der Fertigung seiner Kunden. Das neuartige System ermögliche eine bis zu 20 Prozent schnellere Durchlaufzeit in der Werkstatt und überzeuge zugleich durch Verarbeitungsfreundlichkeit.
Reversible Füllungsbefestigung
Wie ist diese Effizienzsteigerung möglich? Die reversible Füllungsbefestigung ist laut Heroal „die effizienteste und prozesssicherste Art der Füllungsmontage“ und sei schneller und einfacher im Vergleich zur vollflächigen Paneel-Verklebung mit 2K-Klebstoffen – zur Befestigung sind vorab keinerlei Bearbeitungen am Profil notwendig. Anstelle der bekannten, mechanischen Sicherungsstifte verbindet ein umlaufendes Klipsprofil die Türfüllung mit dem Flügelprofil. Auch das Einziehen der Dichtschnur ist nicht mehr erforderlich. Neben der verbesserten Füllungsmontage verfügt Heroal D 72 PF EM dem Systemhaus zufolge über weitere durchdachte Lösungen.
Die neuartige Isoliersteggeometrie verhindere einen Verzug des Profils, ohne dass zusätzliche Fertigungsschritte erforderlich seien. Auch die Beschlagfalzdämmung aus thermoplastischem Elastomer (TPE) trägt laut Heroal zu einer effizienten Verarbeitung bei, indem sie für einen optimalen Abschluss zur Motivplatte der Türfüllung sorge. Erhältlich ist das Flügelprofil mit festem Innenanschlag (PF = Panel Fixed) für einseitig und beidseitig flügelüberdeckende Türfüllungen sowie für verschiedene Füllungsdicken.
Zweiteilige, durchlaufende Schwellenlösung
Ergänzend zu den Vorteilen der Flügelverarbeitung ermögliche das System Heroal D 72 PF EM eine verbesserte Türabschlusslösung. Neben der klassischen zwischengeschraubten Schwellenlösung steht eine zweiteilige, durchlaufende Schwellenlösung zur Verfügung. Diese kombiniert die Vorteile einer unter dem Rahmen verlaufenden Schwelle mit den Vorzügen einer aufliegenden Türabschlussdichtung und ermögliche so eine effizientere Verarbeitung. Die Schwellenprofile werden einfach eingeklipst, was die Verarbeitungszeit weiter reduziere.
Durch die einheitliche Systemlogik und die Nutzung derselben Werkzeuge innerhalb der Heroal D 72 Systemfamilie profitieren Verarbeiter laut Heroal von einer hohen Fertigungssicherheit. Die Profilbearbeitung aller Heroal D 72 Türsysteme könne mit der Universalstanze erfolgen. „Mit Heroal D 72 PF EM erhalten Verarbeiter eine durchdachte Lösung, die die Verarbeitung nicht nur einfacher, sondern auch wirtschaftlicher macht. Weniger Arbeitsschritte, reduzierte Materialkosten und eine optimierte Durchlaufzeit sorgen für einen erheblichen Mehrwert in der Fertigung“, teilt Heroal mit. In der Bilderserie zeigt GFF Schritt für Schritt, wie Verarbeiter die Füllung beim Haustürsystem Heroal D 72 PF EM befestigen.