- Der Fenster- und Türenhersteller Ritter entwickelt und produziert Fenster und Türen aus PVC und PVC/Alu. Das Unternehmen fertigt ausschließlich in Deutschland am Stammsitz in Bitburg und setzt damit auf Qualität made in Germany. Das RAL-Gütezeichen und die CE-Zertifizierung bestätigen die Qualität und Hochwertigkeit, von denen Handelspartner und deren Endkunden profitieren. Zudem tragen die Fenster und Türen nach Unternehmensangaben zum Energiesparen und zur Sicherheit bei. Ritter hat eine mehr als 150-jährige Tradition und beschäftigt zirka 140 Mitarbeiter. Ritter ist sowohl im deutschen als auch im benachbarten ausländischen Markt tätig. Im Folgenden finden Sie wichtige Daten der Firmenhistorie:
- 1850: Gründung der Bau- und Möbel-Tischlerei Ritter im Eifelort Pickließem
- 1969: Erstmals stellen Ritter-Familiennachfolger Hans und Klaus Adams Kunststofffenster her.
- 1973: Das Unternehmen entwickelt und produziert eigene Kunststofffenster-Profile unter dem Produktnamen Ritter.
- 1994: Die Firma expandiert und zieht an ihren neuen Standort am Flugplatz Bitburg um.
- 1999: Haupt-Gesellschafter Klaus Adams stirbt.
- 2000: Der Ausbau von überregionalen Absatzgebieten, die Erhöhung der Fertigungskapazitäten und die Verarbeitung von Fensterprofilen mit höherer Marktpräsenz sind weitere Expansionsschritte des Unternehmens.
- 2007: Die Firma Ritter stattet die Fenster serienmäßig mit Einbruchschutz-Sicherheitsbeschlägen aus.
- 2008: Ritter Fenster sind entsprechend den europäischen Marktanforderungen CE-zertifiziert.
- 2018: Der Firmenname passt sich an das Produkt an und lautet von nun an Ritter Fenster & Türen GmbH. Die neue Bezeichnung löst den Namen Adams Fensterbau ab.