Halle C2, Stand 338 Warema: neuer Lebensraum im Freien

Trendthema Outdoor Living: Die Lamaxa Lamellendächer von Warema eröffnen neue Freiräume. - © Warema

Passend zum Messemotto „Die Zukunft des Bauens“ präsentiert Warema auf der Bau 2019 in München nach eigenen Angaben Systeme, die heute schon die Trends von morgen aufgreifen. Dabei erkunden die Besucher ein umfangreiches Produktportfolio in den Kernbereichen Home Comfort, Outdoor Living sowie Smart Building. Neu stellt das Unternehmen ein Fenstermarkisen-Programm inklusive neuartiger EasyZip-Führung vor. Der modulare, logische Aufbau lasse sich auf alle Varianten übertragen – sowohl für kleine als auch für großzügige Fensterfronten.

Ein weiteres Produkt, das zu Hause eine Wohlfühlatmosphäre schaffen soll, ist der Raffstore ProVisio. Dank der speziellen Neigung seiner Lamellen verbinde er verbesserten Sichtschutz mit gleichzeitig optimaler Durchsicht von innen nach außen. Die Lamellenstellung orientiert sich Warema zufolge über die komplette Raffstorehöhe am menschlichen Blickwinkel, so dass einerseits zirka 80 Prozent der Sicht nach draußen unverstellt seien und auf der anderen Seite der Blick von außen nach innen erschwert werde.

Im Outdoor-Bereich hebt Warema die Lamellendächer Lamaxa aus dem Sortiment heraus, die neue Freiräume eröffnen und sich an einem beliebigen Ort im Garten oder am Gebäude installieren lassen. Ihr reduziertes Design passe sich dank der großen Farbvielfalt harmonisch an die Umgebung an. Funktionen wie die gezielte Sonnenlichtsteuerung dank beweglicher Lamellen, der Schutz vor Regen in geschlossenem Zustand oder die optionalen Heizstrahler mit auf Wunsch erhältlicher LED-Beleuchtung machten die Überdachung zum flexiblen Begleiter für alle Jahreszeiten.

Darüber hinaus präsentiert Warema spezielle Produkte, bei denen der Schutz der Menschen, der Gebäude und der Technik im Fokus steht. Dazu gehören Sonnenschutzprodukte mit SecuKit, die mit einer zusätzlichen Gurtbedienung für den Notfall ausgestattet sind, oder die integrierte Absturzsicherung VisioNeo, die bei bodentiefen Fenstern für freie Sicht sorge. Die hohen Anforderungen an den Brandschutz in Gebäuden erfüllt bei den Stoffen u.a. das SecuTex-Gewebe A2 für Rollos und Fenstermarkisen.

Ein weiteres Themenfeld ist Smart Building. Warema bietet nach eigenen Angaben vielfältige Lösungen von Funk- bis zu Bussystemen, die eine energieeffiziente, automatisierte und vernetzte Steuerung der unterschiedlichen Sonnenschutzprodukte ermöglichen. Auch digitale Tools wie der Maßassistent oder die Software WMS Studio Pro gehören zum Portfolio.

www.warema.de