Die Rolle der transparenten Gebäudehülle in der Klimapolitik – unter dieser Themenstellung lädt der Verband Fenster + Fassade (VFF) im Rahmen seines Jahreskongresses am 24. September 2021 um 10 Uhr zum zweiten diesjährigen Politik-Dialog ein. Die Podiumsdiskussion wird auch online übertragen.

Dabei stehen folgende Fragen im Fokus: Wie können die Klimaziele im Gebäudesektor erreichbar bleiben? Was sollte die nächste Regierung tun, um die Renovierungswelle anzuschieben? Worauf sollten sich die Unternehmen einstellen? Welche Gebäudekonzepte sind zukunftsfähig?
Denkanstöße für die bevorstehende Bundestagswahl
Unter der Leitung von Thomas Drinkuth, Repräsentanz Transparente Gebäudehülle RTG, diskutieren Andreas Feicht, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Axel Gedaschko, Präsident Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GDW) sowie Holger Lösch, Mitglied der Hauptgeschäftsführung Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). "Drei Tage vor der Bundestagswahl wollen wir mit dieser Podiumsdiskussion noch einmal den notwendigen Beitrag des Gebäudesektors zum Erreichen der Klimaschutzziele bis 2030 und der Klimaneutralität bis 2045 auf die Tagesordnung setzen“, sagt VFF-Geschäftsführer Frank Lange. „Gerade auch angesichts der hohen Folgekosten der Corona-Pandemie darf die Notwendigkeit der Klimapolitik nicht zurückstehen. Jedes Zögern ist ein weiterer Schritt in Richtung nicht mehr zu bewältigender Folgen (Kipp-Punkte) und damit exponentiell steigender Kosten der Klimakrise.“