Am Unternehmenssitz von Aluplast in Karlsruhe hatte GFF-Online Anfang Februar die einmalige Gelegenheit zum Doppelinterview mit Gründer Manfred (75) und Sohn Patrick L. Seitz (40). Beide sprachen über Familienangelegenheiten und Unternehmensstrategien.

Die Szene hat Symbolcharakter. Als beim Exklusivinterview von GFF-Online Anfang Februar am Unternehmenssitz in Karlsruhe die Rede auf das große Erbe von Gründer Manfred Seitz (75) kommt, das längst seine beiden Söhne Dirk (50) und Patrick L. Seitz (40) weiterführen, sagt der jüngere der beiden Geschäftsführer, für ihn sei immer klar gewesen, dass er in die Fußstapfen des Vaters treten wolle. Dabei spüre er, sagte Patrick L. Seitz, die „Verantwortung den Kunden und Mitarbeitern gegenüber“. Weil bei allen herausgearbeiteten Nutzenvorteilen wie dem geringeren Gewicht von Energeto oder den sorgsam gepflegten Mitteldichtungssystemen die Kunststoffextrusion ein Volumengeschäft sei, gehe es auch künftig darum, stets aufs Neue Märkte zu beurteilen und – wenn die Vorzeichen stimmen – zu bearbeiten.
Gas wegnehmen? Nur minutenweise!
Auf Nachfrage von GFF-Online, ob man demgemäß und in Anbetracht des Erreichten also keine Gefahr laufe, auch mal Gas wegzunehmen, antwortet Manfred Seitz (75) voller Ernst: „Nur minutenweise.“ Tatsächlich ist es beeindruckend, wie das Unternehmen, das 1983 mit fünf Millionen Mark Umsatz gestartet war, den Turnover über die drei Jahrzehnte verhundertfachte – und dabei in Familienhand blieb. Für Patrick L. Seitz geht es neben der Kostenführerschaft auch um den Status als „Innovator der Branche“. Dies sei für die Mitarbeiter weitaus motivierender, als nur zu sagen: Wir sind die Billigsten. Dabei bietet Aluplast mit Energeto dem Monteur einen Gewichtsvorteil, dem Endgebraucher schmalere Ansichten und eine längere Produktlebensdauer und dem Elementehändler modular aufgebaute Systeme, die viele Varianten mit wenigen Teilen ermöglichen.
Lesen Sie in GFF 3/14 – Erscheinungstermin 5.3. – das exklusive, ausführliche Vater-Sohn-Interview mit Manfred und Patrick L. Seitz; Letzterer beantwortete die Fragen von GFF-Online vor unserer Kamera. Den Film finden Sie auf www.gff-magazin.de etwa in der Mitte der Seite, ganz links in unserer Mediengalerie.