Der Leiter der Zertifizierungs- und Überwachungsstelle des ift Rosenheim verstarb Ende Mai im Alter von 54 Jahren.

Seine Tätigkeiten im ift Rosenheim umfassten zu Beginn im Wesentlichen die Prüffelder Türen, Tore, Sicherheit und Beschläge, später die Leitung der Zertifizierungs- und Überwachungsstelle.
In den letzten Jahren war er zudem als Geschäftsbereichsleiter Zertifizierung und Überwachung Mitglied der Geschäftsleitung und unterstützte diese im Bereich Unternehmensentwicklung und Innovationsmanagement.
Christian Kehrer wurde am 25. August 1969 in Vogtareuth bei Rosenheim geboren. Seinen erfolgreichen beruflichen Weg ebnete ihm seine praktische Ausbildung, die mit der Schreinerlehre begann und ihren Abschluss im Studium der Holztechnik an der Fachhochschule Rosenheim fand.
Seit 1998 am Institut für Fenstertechnik tätig
Sein Einstieg ins ift Rosenheim erfolgte im Jahr 1998 als technischer Mitarbeiter im Labor für Türentechnik. Bereits zwei Jahre später übernahm er die Leitung des Prüffelds Türen, Tore, Sicherheit und direkt im Anschluss die Leitung des Labors Beschlag.
"Seine intellektuelle Neugier bei Projektbearbeitung und Projektleitung und seine außerordentlichen Branchenkenntnisse waren dabei von enormem Vorteil", heißt es in einem Nachruf des ift.
Ab dem Jahr 2010 übernahm Kehrer die Leitung der ift-Zertifizierungs- und Überwachungsstelle. Sein Verantwortungsbereich umfasste u.a. Managementzertifizierung, Inspektion, Produktzertifizierung und Nachhaltigkeit. So entwickelte er die Zertifizierungs- und Überwachungsstelle zur tragfähigen Säule des ift-Geschäftsmodells.
2017 erhielt Christian Kehrer Prokura als Leiter des Geschäftsbereichs Zertifizierung und Überwachung.