Sunovation hat zum Jahresende seinen neuen Firmensitz im bayrischen Obernburg bezogen. Der Hersteller von Glasmodulen für Solarfassaden und Überdachungen ist auf Wachstumskurs und plant, seine Organisation – insbesondere im Bereich Vertrieb und Produktentwicklung – weiter auszubauen.

Der Standort am bayerischen Untermain in der Nähe von Frankfurt punktet durch eine zentrale Lage für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter sowie eine direkte Verkehrsanbindung an die Hauptverkehrsadern im Rhein-Main-Gebiet. An dem Innovationsstandort sind bereits langjährig etablierte Unternehmen aus den Bereichen Robotik und Systemintegration angesiedelt. Sunovation wird dort künftig auf mehr als 600 Quadratmetern Bürofläche mit flexiblem Arbeitsplatzkonzept und moderner Ausstattung an der Realisation von Konzepten rund um gebäudeintegrierte Photovoltaik arbeiten.
Grundstein für künftiges Wachstum gelegt
Sunovation gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Unternehmen im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV). Das Unternehmen ist auf architektonisch ansprechende Photovoltaik-Fassaden und -Überdachungen spezialisiert und fertigt projektspezifisch konfigurierte Glas-Glas-Module. Diese kommen weltweit in BIPV-Projekten zum Einsatz. In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl großer BIPV-Projekte namhafter Architekturbüros im In- und Ausland mit den Eform-Modulen realisiert. Hierzu gehören z.B. das neue Bürogebäude Platinum in Wiesbaden, ein Wohnhochhaus in Regensburg, das MVZ Marburg, das JKI Dossenheim, das Meteorologische Institut Leipzig, der Terra Sustainability Pavilion und das GES2-Museum.