Die Rosenheimer Unternehmen Sommer Informatik und PfB – Prüfzentrum für Bauelemente bündeln ihre Kräfte und gehen eine weitreichende Zusammenarbeit ein. Neben den Unternehmen sollen auch die Kunden von der Kooperationsvereinbarung profitieren.

Sommer Informatik steht für hochqualifizierte Softwarelösungen in den Bereichen der bauphysikalischen und statischen Berechnung von Fenstern, Fassaden und Glas. Das PfB, Kompetenzzentrum für Prüfungen von Bauelementen, gehört zur TÜV Nord Group und ist als akkreditierte und notifizierte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle anerkannt.
Ziel der Kooperation
Im Rahmen der Kooperation nimmt das PfB die Validierung der Softwareprodukte Glasglobal, Winiso 2D und 3D, WinSLT sowie WinTHS vor. Gleichzeitig werden die bestehenden PfB Dienstleistungen zur Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) mit den Softwarelösungen von Sommer Informatik ausgebaut.
Entwicklung von KI-gestützten Prüfungssimulationen
Die Partnerschaft dient nicht nur der Validierung bestehender Produkte, sondern auch dem Austausch von Fachwissen und Erfahrungen. Beide Unternehmen möchten ihr gemeinsames Know-how in die Entwicklung und Qualitätssicherung von Softwarelösungen für die Baubranche einbringen. Insbesondere die Erfahrungen aus analogen Prüfungen werden den Angaben zufolge für die Entwicklung von KI-gestützten Prüfungssimulationen von großem Wert sein.
Die Kooperation zwischen Sommer Informatik und dem PfB verspricht den Unternehmen zufolge nicht nur einen gegenseitigen Gewinn für die beteiligten Unternehmen, sondern auch Mehrwert für die Kunden. "Diese strategische Allianz zielt darauf ab, die Innovationskraft beider Unternehmen zu stärken und neue Maßstäbe in der Baubranche zu setzen", heißt es in einer Mitteilung.